Télécharger Imprimer la page

Eurotops O 5001 Mode D'emploi page 5

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

O 5001 / OXI1408T
-
Das Oximeter darf nicht mit Geräten, die nicht in dieser Anleitung spezifizierten sind,
gemeinsam verwendet werden. Nur die spezifizierten oder vom Hersteller empfohlenen
Zubehöre können mit diesem Gerät gemeinsam verwendet werden.
-
Das Produkt wird werkseitig kalibriert ausgeliefert.
Warnung:
-
Explosionsgefahr – Benutzen Sie das Oximeter NICHT in Umgebung mit brennbarem Gas wie
entflammbarem Betäubungsmittel.
-
Benutzen Sie das Oximeter NICHT während der MRI- und CT-Untersuchung.
-
Personen, die gegen Gummi allergisch sind, dürfen das Gerät nicht benutzen.
-
Bei der Entsorgung von gebrauchten Geräten und deren Zubehören bzw. Verpackungen (inkl.
Batterien, Kunststofftüten, Schaumstoffe und Papierkartons) sollten Sie die örtlichen Gesetze
und Vorschriften befolgen.
-
Bitte prüfen Sie die Verpackung vor der Benutzung des Gerätes, um sicherzustellen, daβ das
Gerät und die Zubehöre völlig mit der Packliste übereinstimmen, sonst besteht die
Möglichkeit, daβ das Gerät nicht richtig funktionieren kann.
-
Bitte versuchen Sie nicht, die relevanten Informationen des Gerätes mit Funktionstestpapier
zu prüfen.
Achtung:
-
Schützen Sie das Oximeter vor Staub, Erschütterung, aggressiven Stoffen, explosiven Stoffen,
hoher Temperatur und Feuchtigkeit.
-
Falls das Oximeter nass geworden ist, benutzen Sie es ab sofort nicht.
-
Benutzen Sie das Gerät nicht sofort, wenn es von einer kalten Umgebung in eine warme oder
feuchte Umgebung gebracht wird.
-
Bedienen Sie die Tasten auf dem Bedienfeld NICHT mit scharfen Gegenständen.
-
Die Desinfektion mit Hochtemperatur- oder Hochdruckdampf auf das Oximeter ist nicht
erlaubt. Die Anweisungen für Reinigung und Desinfektion entnehmen Sie dem
entsprechenden Abschnitt (7.1) in dieser Anleitung.
-
Tauchen Sie das Oximeter nicht in Flüssigkeiten ein. Bei notwendinger Reinigungsarbeit
wischen Sie die Oberfläche mit Desinfektionsmittel und einem weichen Tuch ab. Sprühen Sie
keine Flüssigkeit direkt auf das Gerät.
-
Wenn das Gerät mit Wasser gereinigt wird, sollte die Wassertemperatur niedriger als 60℃
sein.
-
Wenn die Finger der Testperson zu dünn oder zu kalt sind, kann die Messung von SpO2 und
Pulsfrequenz beeinträchtigt werden. Bitte führen Sie einen dicken Finger wie den Daumen
oder den Mittelfinger tief genug in die Sonde ein.
-
Nicht bei Säuglingen oder Neugeborenen anwenden.
-
Das Produkt ist geeignet für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene (Körpergewicht 15kg bis 110
kg )
-
Es kann sein, daβ das Gerät nicht für alle Patienten geeignet ist. Wenn Sie die Messwerte
nicht stabil ablesen können, benutzen Sie es nicht mehr.
-
Die Datenaktualisierung dauert im Prinzip weniger als 5 Sekunden. Diese Zeitdauer ist
verschieden je nach Pulsfrequenzen.
-
Falls etwaige ungewöhnliche Bedingungen während des Testvorgangs auf dem Display
erscheinen, ziehen Sie den Finger heraus und führen Sie ihn wieder ein, um die normale
Messung erneut auszuführen.
-
Im Normalfall beträgt die Lebensdauer des Gerätes 3 Jahre ab der ersten Benutzung.
-
Das Trageband des Gerätes ist allergiefrei. Falls bestimmte Personen trotzdem empfindlich
auf das Trageband sind, sollte es nicht benutzt werden. Außerdem sollten Sie vorsichtig sein
mit der Benutzung vom Trageband. Schlingen Sie es nicht um den Hals, um Verletzungen zu
vermeiden.
-
Das Gerät wird keinen "Batterien schwach" Alarm auslösen Es wird nur die Meldung
"Batterien schwach" angezeigt. Bitte wechseln Sie die Batterien aus, wenn sie leer sind.
-
Das Gerät wird keinen Alarm auslösen, wenn der Messwert auβergewöhnlich ist. Benutzen
Sie es nicht in Situationen, die Alarme erfordern.
-
Wenn das Gerät mehr als 1 Monat nicht benutzt wird, müssen die Batterien
herausgenommen werden, sonst kann es zu einem Leck führen.
-
Eine flexible Stromverbindung verbindet die zwei Teile des Gerätes. Verbiegen oder drehen
Sie diese Verbindung nicht.
B.
BENUTZUNG
Das Prinzip des Oximeters ist wie folgt: Eine Erfahrungsrezeptur wird nach Lambert-Beer-Gesetz und
entsprechend Spektrumabsorptionsmerkmale von reduktiver Hämoglobin (Hb) und Oxyhämoglobin
(HbO2) in Glimm- & Infrarotnahem Bereich eingeführt. Funktionsprinzip des Gerätes ist : Prüftechnik
für Photoelektrische Oxyhämoglobin wird im Einklang mit der Scannen- & Aufzeichnungstechnologie
für Kapazitätspulse angenommen, sodaβ zwei Strahlungen mit verschiedenen Lichtwellenlängen durch
Fingersensor auf die Nagelspitze fokussiert werden können. Danach kann das gemessene Signal von
einem photosensitiven Element erhalten werden. Die daraus gewonnene Information wird in
elektronischen Schaltkreisen und Mikroprozessor bearbeitet und dann auf dem Display angezeigt.
Senderohr für Glimm und
Infrarotstrahlung
Empfangsrohr für Glimm und
Infrarotstrahlung
Vorsichtsmaβnahmen :
1.
Der Finger sollte sich in einer geeigneten Stellung befinden (siehe Abb. 5 als Referenz), sonst kann
es zu ungenauer Messung führen.
2.
Der SpO2-Sensor und das photoelektrische Empfangsrohr sollten so zugeordnet werden, daβ die
Arteriole sich an einer Stelle dazwischen befindet.
3.
Der SpO2-Sensor sollte nicht benutzt werden an einer Stelle oder einem Gelenk, die mit einem
Arterienkanal oder einer Blutdruckmanschette geknüpft ist, oder an der Stelle für intravenöse
Injektion.
4.
Stellen Sie sicher, daβ der Strahlengang frei von jeglichen Hindernissen wie gummierte Gewebe

Publicité

loading

Produits Connexes pour Eurotops O 5001

Ce manuel est également adapté pour:

Oxi1408t