Schnellstart - Esata-Anschluss; Installazione Rapida - Connessione Esata - Iomega UltraMax Pro Guide De Démarrage Rapide

Table des Matières

Publicité

Nur bestimmte Modelle. Um die besten Ergebnisse zu
erzielen, verbinden Sie das Laufwerk mit einer eSATA-PCI-
Karte oder einem integrierten externen eSATA-Anschluss.
Verbinden Sie das Laufwerk mit dem USB-Port, wenn kein
unterstützter eSATA-Anschluss verfügbar ist.
1. Wenn Sie eine eSATA-PCI-Karte anschließen, stellen
Sie sicher, dass die Treiber für die Karte installiert
sind und die Karte von Ihrem Betriebssystem
ordnungsgemäß erkannt wurde.
HINWEIS: Für die Iomega Iomega UltraMax Pro-
Festplatte müssen Sie spezielle Treiber installieren.
Sie wird von den Treibern unterstützt, die bei der
eSATA-PCI-Karte enthalten sind. Wenn Ihr Computer
über einen integrierten eSATA-Anschluss verfügt,
wird das Laufwerk von den nativen Treibern des
Betriebssystems ünterstützt.
2. Fahren Sie den Computer herunter.
HINWEIS: Die eSATA-Schnittstelle verfügt NICHT
über Plug-and-Play. Fahren Sie den Computer immer
herunter, bevor Sie das Laufwerk verbinden oder die
Verbindung trennen.
3. Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an der
Rückseite des Laufwerks an. Stellen Sie das Laufwerk
auf eine stabile Oberfläche, und verbinden Sie das
Netzkabel mit einer Steckdose.
ACHTUNG! Um Beschädigungen des Netzkabelsteckers
zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass er korrekt
ausgerichtet ist, bevor Sie ihn in das Laufwerk
einstecken. Bewegen Sie das Laufwerk während des
Einschaltvorgangs nicht, um Laufwerkbeschädigungen
oder Datenverluste zu vermeiden.
4. Wählen Sie das eSATA Kabel aus, und schließen
Sie es an der Laufwerksrückseite an. Schließen Sie
das Laufwerk niemals mit mehr als einem Kabel am
Computer an.
5. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit
der eSATA-PCI-Karte oder dem integrierten eSATA-
Anschluss.
6. Schalten die den Hauptschalter auf der
Laufwerksrückseite an, und starten Sie Ihren Computer
neu.
7. Das Laufwerksymbol wird im Arbeitsplatz, dem
Windows Explorer oder auf dem Mac-Desktop
angezeigt. Falls das Laufwerk auf Ihrem System
nicht angezeigt wird, lesen Sie den Abschnitt
„Fehlerbehebung" (Seite 18).
eSATA
Solo alcuni modelli. Per prestazioni ottimali, collegare
l'unità ad una scheda PCI eSATA oppure a una
connessione eSATA esterna integrata. Collegare l'unità
a una porta USB se non è disponibile una connessione
eSATA.
1. Se si effettua la connessione a una scheda PCI
eSATA, assicurarsi che i driver relativi siano stati
installati e che la scheda venga riconosciuta
correttamente dal sistema operativo.
NOTA: non è necessario installare dei driver
speciali per l'unità disco rigido Iomega Iomega
UltraMax Pro supportata dai driver forniti con
la scheda PCI eSATA. Se il computer è dotato di
connessione integrata eSATA, l'unità è supportata
dai driver nativi del sistema operativo.
2. Spegnere il computer.
NOTA: l'interfaccia eSATA NON è plug-and-play.
Spegnere sempre il computer prima di connettere
o disconnettere l'unità.
3. Collegare l'alimentatore fornito in dotazione alla
parte posteriore dell'unità. Posizionare l'unità su
una superficie stabile e collegare l'alimentatore a
una presa di corrente.
ATTENZIONE! Per evitare che il connettore
dell'alimentatore si danneggi, assicurarsi che
sia correttamente allineato prima di inserirlo
nell'unità. Non spostare l'unità mentre è accesa
per evitare danni o perdite di dati.
4. Individuare il cavo eSATA e collegarlo al retro
dell'unità. Evitare di collegare l'unità al computer
utilizzando più di un cavo.
5. Collegare l'altra estremità del cavo alla scheda
PCI eSATA o alla connessione integrata eSATA.
6. Accendere l'interruttore di alimentazione situato
sulla parte posteriore dell'unità e riavviare il
computer.
7. L'icona dell'unità verrà visualizzata in Risorse
del computer, Esplora risorse di Windows o sulla
Scrivania Mac. Se l'unità non risulta presente
nel computer, fare riferimento a Risoluzione dei
problemi (pagina 19).
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ultramax

Table des Matières