FLUVO C2 Notice D'utilisation page 24

Exploitation et assemblage pour tout bassins
Masquer les pouces Voir aussi pour C2:
Table des Matières

Publicité

A
28
29/30
52
56
L
23
B
A
21
24
10
20
25
24
B
1019
D
1020
21
C
90.1
35
1021
Schmalenberger GmbH + Co.
D-72013 Tübingen - Germany
BETRIEBSANLEITUNG
4.11
Montage des Luftventils
Das Luftventil (28) und den Übergangsnippel (29) an
den Luftschlauch (L) montieren. Den Luftschlauch
(L) vor der Montage anwärmen. Sichern mit der
Schlauchschelle (52).
Das Luftventil mit dem Befestigungssatz (56) an der
Beckenwand o.ä. befestigen. Bei ebenerdiger Über-
laufrinne, Luftventil in die Rinne setzen, siehe Detail
„B".
Hinweis: Für die Anordnung des Luftventils beach-
ten Sie unbedingt auch die Angaben unter 4.1, Pla-
nung des Pumpenschachts (Abb. 9 und 10).
(Abb. 23)
4.12
Montage des Düsenkopfs allgemein
Das Beckenwasser, falls schon eingelassen, bis un-
terhalb des Einbausatzes ablassen. Den Schlauch
(21) mit der Schlauchkupplung (A) auf die Steckhül-
se (B) am Düsenkopf (D) fest aufstecken. Der Druck-
wellenschalter ist damit mit dem Schaltkasten
verbunden.
(Abb. 24)
4.12.1 Montage Düsenkopf im Betonbek-
ken mit Fliesen
Die Montageschutzfolie (C), siehe Abb. 12, entfer-
nen. Nach dem Anschluss des Druckwellenschal-
ters, siehe Abb. 24, Düsenkopf (35) aufstecken,
dabei gleiten Druck- und Luftanschluss ineinander.
An dem Einbausatz (20) mit den Schrauben (90.1)
befestigen.
Hinweis: Achten Sie darauf, den Schaltschlauch
(21) nicht zu knicken, in eine Schlaufe legen, nicht
kürzen!
(Abb. 25)
C2 - rondo
Version: 27200 - B

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

27200-b

Table des Matières