Télécharger Imprimer la page

Peach PH320 Mode D'emploi page 6

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
oder das automatische Einschweißen erfolgt nicht
Stellen Sie sicher, dass das offene Ende des
Vakuumbeutels vollständig innerhalb der Vakuumkammer
(14) positioniert ist.
Überprüfen Sie, ob sich die Dichtung K gelöst hat.
Vergewissern Sie sich, dass kein Schmutz an
Heizleiste J und Dichtung K haftet.
Prüfen Sie, ob der Gerätedeckel Q fest geschlossen ist.
Vergewissern Sie sich, dass keine Luft durch ein Loch
in den Vakuumbeutel eindringen kann. Tauchen Sie
zum Test den Vakuumbeutel in Wasser ein. Steigen
Luftbläschen auf, verliert der Beutel Luft. Tauschen Sie
den Beutel aus.
Nach dem Vakuumieren dringt Luft in den
verschweißten Beutel ein
Dieser Fehler kann auftreten, wenn sich Falten, Öl
oder andere Flüssigkeiten an der Schweißauflage
befinden. Öffnen Sie die Beutel und reinigen Sie die
Schweißauflage I . Legen Sie die Beutel flach auf die
Schweißauflage I , um ihn zu vakuumieren und zu
verschweißen.
Überprüfen Sie, ob durch die Lebensmittel Luft oder
Flüssigkeit im Vakuumbeutel entstanden ist. In diesem
Fall öffnen Sie die Vakuumbeutel, um sie erneut zu
vakuumieren und zu verschweißen. Alternativ können Sie
den Vakuumbeutel auch gegen einen neuen austauschen.
Bei wasserhaltigen Lebensmitteln empfiehlt es sich,
die Lebensmittel vorher einzufrieren und dann zu
vakuumieren und einzuschweißen.
Das Vakuumieren funktioniert nicht einwandfrei
Ist die Heizleiste J überhitzt, kann sie die Beutel
schmelzen. Öffnen Sie den Deckel des Vakuumiergeräts
und lassen die Heizleiste J ein paar Minuten abkühlen.
Dieser Fehler kann auftreten, wenn sich Falten, Öl oder
andere Flüssigkeiten an der Schweißauflage I oder
der Heizleiste J befinden. Reinigen Sie
Schweißauflage I oder der Heizleiste J und starten
Sie den Vorgang erneut.
Hinweis: Die Heizleiste kann sehr heiss werden.
Berühren Sie diese deshalb niemals mit der blossen
Hand.
Warten Sie nach dem abgeschlossenen
Vakuumiervorgang 20 Sekunden, bevor Sie für den
nächsten Einschweißvorgang auf die Einschweiß-
Taste C drücken.
Lebensmittel-Haltbarkeit
Durch das Vakuumieren wird den Lebensmitteln Luft
entzogen. Dadurch wird Oxidation vermieden und
Bakterienbefall verhindert.
Lagerung,
Raumtemperatur
Roher Reis und Teigwaren
Gefriergetrocknetes
Kaffee / Tee
Brot / Brötchen
Lagerung gekühlt
(+5 / -2°C)
Wild
Rindfleisch
Geflügel
Ganzer Fisch
Rohes Gemüse
Frisches Obst
Gekochte Teigwaren
Lagerung tiefgekühlt
(-15 / -18°C)
Fleisch, Fisch, Geflügel
Hackfleisch
Gemüse
Obst
Backwaren
Kaffeebohnen
Nicht vakuumierte
Vakuumierte
Lagerung
Lagerung
5 - 6 Monate
12 Monate
1- 2 Monate
12 Monate
2 - 3 Monate
12 Monate
2 - 3 Tage
7- 8 Tage
Nicht vakuumierte
Vakuumierte
Lagerung
Lagerung
2 - 3 Tage
30 - 40 Tage
3 - 4 Tage
30 - 40 Tage
2 - 3 Tage
6 - 9 Tage
1- 3 Tage
4 - 5 Tage
5 Tage
18 - 20 Tage
3 -7 Tage
8 - 25 Tage
2 - 3 Tage
8 -12 Tage
Nicht vakuumierte
Vakuumierte
Lagerung
Lagerung
6 Monate
24 - 36 Monate
4 Monate
12 Monate
8 -10 Monate
24 - 36 Monate
6 -12 Monate
24 - 36 Monate
6 -12 Monate
24 - 36 Monate
6 - 9 Monate
24 - 36 Monate

Publicité

loading