Télécharger Imprimer la page

Peach PH320 Mode D'emploi page 4

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
Lieferumfang
1 Vakummiergerät
1 Starterpaket
1 Bedienungsanleitung
Vor der ersten Inbetriebnahme
Entfernen Sie vor der ersten Inbetriebnahme sämtliches
Verpackungsmaterial.
Entfernen Sie die Transportsicherungen P aus der
Vakuumkammer O . Lesen Sie sich dazu die Hinweise
auf der Transportsicherung (Schnellanleitung) sorgfältig
durch und bewahren Sie diese auf.
Funktionen
Vakuumieren Normal
Diese Vakuumiermethode eignet sich für trockene und
wenig druckempfindliche Lebensmittel wie z.B. harte
Gemüse und Früchte, Trockenfleisch usw.
Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an, klappen
Sie den Deckel Q nach oben und platzieren Sie die
Öffnung des Vakuumbeutels in der Vakuumkammer O .
Schließen Sie den Deckel Q des Geräts, indem Sie die
beiden Seiten des Deckels fest nach unten drücken,
bis Sie „Klick"- Geräusche hören. Drücken Sie die
Vakuumier-Taste Normal B , um die Vakuumpumpe
einzuschalten. Die Anzeige E leuchtet während des
Vorgangs blau.
Sobald das Vakuumieren abgeschlossen ist, startet der
Einschweißvorgang automatisch, die Anzeige G leuchet
rot. Ist dieser Schritt abgeschlossen, schaltet sich das
Gerät automatisch aus und die rote Anzeige G und die
blaue Anzeige E erlöschen.
Hinweis: Sie können das Gerät im Notfall jederzeit über
die Stopp-Taste A ausschalten.
Hinweis: Es wird empfohlen den Deckel erst nach
weiteren ca. 10 Sekunden zu öffnen, damit sich die
Schweißnaht optimal verfestigen kann.
Zum Öffnen des Gerätes drücken Sie die beiden Tasten
Deckel-Entriegelung H auf der linken und rechten Seite
des Gerätes. Klappen Sie den Deckel Q nach oben und
entnehmen Sie den vakuumierten Beutel.
Hinweis: Es wird empfohlen, erst den rechten und dann
den linken Knopf zur Deckel-Entriegelung H zu drücken.
Dadurch können Sie den Deckel einfacher öffnen.
Hinweis: Hinweis: Der Vakuumiervorgang kann 2
Minuten dauern. Wird in einem Vakuumbeutel nach 2
Minuten kein vollständiges Vakuum erzeugt, drücken
Sie die Stopp-Taste A . Drücken Sie die Vakuumier-
Taste B erneut, um ein vollständiges Vakuum im
Vakuumbeutel zu erzeugen. Der Einschweißvorgang
startet danach automatisch. Wenn das Gerät nach einigen
Sekunden nicht startet und die blaue Anzeige E blinkt,
liegt eine Fehlfunktion des Geräts vor.
Hinweis: Es wird empfohlen, zwischen den einzelnen
Vakuumier- und Einschweißvorgängen 20 Sekunden zu
warten.
Vakuumieren Soft
Diese Vakuumiermethode eignet sich für feuchte und für
druckempfindliche Lebensmittel wie z.B. weiche Gemüse
und Früchte, Fleisch, Fisch, Brot usw.
Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an, klappen
Sie den Deckel Q nach oben und platzieren Sie die
Öffnung des Vakuumbeutels in der Vakuumkammer O .
Schließen Sie den Deckel Q des Geräts, indem Sie die
beiden Seiten des Deckels fest nach unten drücken,
bis Sie „Klick"- Geräusche hören. Drücken Sie die
Vakuumier-Taste Soft C , um die Vakuumpumpe
einzuschalten. Die Anzeige F leuchtet während des
Vorgangs grün.
Sobald das Vakuumieren abgeschlossen ist, startet der
Einschweißvorgang automatisch, die Anzeige G leuchet
rot. Ist dieser Schritt abgeschlossen, schaltet sich das
Gerät automatisch aus und die rote Anzeige G und die
grüne Anzeige F erlöschen.
Hinweis: Sie können das Gerät im Notfall jederzeit über
die Stopp-Taste A ausschalten.
Hinweis: Es wird empfohlen den Deckel erst nach
weiteren ca. 10 Sekunden zu öffnen, damit sich die
Schweißnaht optimal verfestigen kann.
Zum Öffnen des Gerätes drücken Sie die beiden Tasten
Deckel-Entriegelung H auf der linken und rechten Seite
des Gerätes. Klappen Sie den Deckel Q nach oben und
entnehmen Sie den vakuumierten Beutel.
Hinweis: Es wird empfohlen, erst den rechten und dann
den linken Knopf zur Deckel-Entriegelung H zu drücken.
Dadurch können Sie den Deckel einfacher öffnen.
Hinweis: Der Vakuumiervorgang kann 2 Minuten dauern
Wird in einem Vakuumbeutel nach 2 Minuten kein
vollständiges Vakuum erzeugt, drücken Sie die Stopp-
Taste A . Drücken Sie die Vakuumier-Taste C erneut,
um ein vollständiges Vakuum im Vakuumbeutel zu
erzeugen. Der Einschweißvorgang startet danach
automatisch. Wenn das Gerät nach einigen Sekunden
nicht startet und die grüne Anzeige F blinkt, liegt eine
Fehlfunktion des Geräts vor.
Hinweis: Es wird empfohlen, zwischen den einzelnen
Vakuumier- und Einschweißvorgängen 20 Sekunden zu
warten.

Publicité

loading