Montage; Siebanalyse Nach Iso 2591 - HAVER & BOECKER EML 200 Pure Notice D'utilisation

Tamiseuse de laboratoire
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

7. Montage

8. Siebanalyse nach ISO 2591-1

Bei der Siebanalyse wird eine bestimmte Menge des zu untersuchenden Gutes durch ein oder mehrere
Analysensiebe in Fraktionen getrennt. Die Problematik der Siebanalyse liegt im Ermitteln der Trenngrenze
des durch das Sieben ausgeführten Trennvorgangs. Es ist deshalb zu empfehlen, die analytische
Trenngrenze zu ermitteln.
Genaue Hinweise über die Siebanalyse sind in dem Normblatt
 DIN 66 165, Teil 1 Grundlagen - Ausgabe 1987 und
 DIN 66 165, Teil 2 Durchführung - Ausgabe 1987
enthalten. Die Normblätter können vom Beuth-Verlag, Berlin bezogen werden.
© Copyright 2010 by HAVER & BOECKER
1.
Den Antrieb auf einen stabilen, vibrationsfreien Tisch stellen.
Keine Gummiunterlage verwenden!
2.
Reduzierstücke (4) in die Bohrungen des Schwingtellers (1) und die
Führungsstangen (3) in die Reduzierstücke schrauben. Die
Kontermuttern (2) mit dem Schlüssel fest anziehen.
Mindestens drei Testsiebe (Höhe 50mm) und
eine Siebpfanne nötig bei Verwendung von
660 mm Führungsstangen
EML 200 Pure
1.
Analysensiebsatz (1) aufsetzen und Siebgut in das oberste
Analysensieb einfüllen.
2.
Maschinendeckel (2) aufsetzen und mit beiden Muttern (3)
gleichmäßig festschrauben.
Bitte Punkt 10 - Siebanalyse nach ISO 2591-1 beachten!
Netzkabel anschließen, auf die Netzspannung achten!
Nur die mit der Siebmaschine gelieferte Steuerung an
den Antrieb anschliessen !
Page 7/31

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Haver eml 200 pure

Table des Matières