Télécharger Imprimer la page

VONROC PM501AC Traduction De La Notice Originale page 12

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
Elektrische Sicherheit
Achten Sie stets darauf, dass die Spannung
der Stromversorgung mit der Spannung auf
dem Typenschild übereinstimmt.
• Verwenden Sie die Maschine nicht, wenn das
Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist.
• Verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die für
die Leistungsaufnahme der Maschine geeignet
sind und eine Mindestaderstärke von 1,5 mm
haben. Falls Sie eine Kabeltrommel verwenden,
rollen Sie das Kabel immer vollständig ab.
2. ANGABEN ZUM WERKZEUG
Verwendungszweck
Diese Maschine ist zum Polieren und Bürsten von
metallischen und beschichteten Oberflächen.
TECHNISCHE DATEN
Modellnummer
Netzspannung
Frequenz
Leistung
Leerlaufdrehzahl
Scheibendurchmesser
Gewicht
Schalldruckpegel L
PA
Schallleistungspegel L
Schwingung
Vibrationsintensität
Die in dieser Bedienungsanleitung angegebene
Vibrationsintensität wurde mit einem standardi-
sierten Test gemäß EN60745 gemessen. Anhand
dieser Größe können Werkzeuge miteinander vergli-
chen werden. Außerdem eignet sich diese Größe
für eine erste Beurteilung der Vibrationsbelastung
bei Verwendung des Werkzeugs für die angegebe-
nen Anwendungszwecke.
• Bei Verwendung des Werkzeugs für andere
Anwendungen oder mit anderem oder
unzureichend gewartetem Zubehör kann sich
die Vibrationsbelastung erheblich erhöhen.
12
PM501AC
220-240 V~
50Hz
1050W
1400-4800/min
150 mm
2,7 kg
87dB(A), K=3dB(A)
98dB(A), K=3dB(A)
WA
12,59 m/s
2
• Wenn das Werkzeug ausgeschaltet ist, oder
wenn es eingeschaltet ist, jedoch nicht genutzt
wird, kann sich die Vibrationsbelastung
erheblich verringern.
Schützen Sie sich vor den Auswirkungen der
Vibration durch Wartung des Werkzeugs und des
Zubehörs, halten Sie Ihre Hände warm, und
organisieren Sie Ihren Arbeitsablauf.
2
BESCHREIBUNG
Die Buchstaben und Ziffern im folgenden Text
verweisen auf die Abbildungen auf den Seiten 2.
1. An-/Ausschalter
2. Hinterer Griff
3. Lock-On-Taste
4. Drehzahlregler
5. Vorderer Griff
6. Klettverschlusshalter
7. Polierauflage
8. Sechskantschlüssel
3. MONTAGE
Schalten Sie die Maschine vor der Montage
aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
Anbringen und Entfernen von Zubehör (Abb. A, B)
Stellen Sie sicher, immer das richtige Zubehör für
das jeweilige Material zu verwenden. Verwenden
Sie nur unbeschädigte Polierwerkzeuge.
1. Legen Sie die Maschine auf ihre Rückseite.
2. Drücken Sie das zentriert aufgesetzte Polierzu-
behör fest auf den Klettverschlusshalter (6).
Zum Entfernen von Zubehör ziehen Sie dieses ein-
fach vom Klettverschlusshalter (6) ab.
4. BETRIEB
Ein- und Ausschalten (Fig. A)
• Um die Maschine einzuschalten, drücken Sie
auf den Ein-/Aus-Schalter (1).
• Um die Maschine auf Dauerbetrieb zu schalten,
halten Sie den Ein-/Aus-Schalter (1) gedrückt
und drücken Sie gleichzeitig auf die Ausschalt-
sperre (3).
• Um den Dauerbetrieb auszuschalten, drücken
Sie erneut auf den Ein-/Aus-Schalter (1).
WWW.VONROC.COM

Publicité

loading