Télécharger Imprimer la page

AudioSonic CL-1461 Mode D'emploi page 14

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
• Wenn Sie die Sendersuchlauf vor- oder rückwärts-Taste eine Sekunde lang gedrückt
halten und dann loslassen, sucht das Gerät automatisch den nächsten Sender.
• Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Radio auszuschalten.
Radiosender voreinstellen/ abrufen
• Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Gerät einzuschalten.
• Drücken Sie die FUNCTION-Taste um den Radio-Modus zu wählen.
• Wählen Sie mit der Sendersuchlauf vor- oder rückwärts-Taste den gewünschten
UKW-Sender.
• Drücken Sie die Uhrzeit-Einstellung/Speichertaste; "P01" blinkt auf dem Display.
• Drücken Sie die Uhrzeit-Einstellung/Speichertaste erneut, um den Sender zu speichern.
• Wiederholen Sie Schritte 2 bis 4, um weitere Sender voreinzustellen.
• Das Gerät kann 20 UKW-Sender speichern.
• Wenn "P01-P20" blinkt, drücken Sie die Sendersuchlauf vor- oder rückwärts-Taste
um die Nummer für den voreingestellten Sender zu wählen.
• Wenn Sie gespeicherte Sender wieder abrufen möchten, drücken Sie Speicher+,
um die Nummer des voreingestellten Senders zu wählen.
Schlafbetrieb
• Wenn Sie Radio oder iPhone® / iPod® hören, drücken Sie auf die Schlaftaste, um
in den Schlafmodus zu gelangen. Sie können den Einschlaftimer durch Drücken
der Schlaftaste von 90 bis 10 Minuten einstellen. Das Gerät schaltet sich nach der
eingestellten Zeit automatisch ab.
• Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um die Schlaffunktion abzubrechen.
AUX In
• Die AUX-In-Buchse kann verwendet werden, um verschiedene Audioquellen
über die Gerätelautsprecher abzuspielen.
• Diese AUX-In-Buchse erfordert ein 3,5mm Audiokabel für das Eingangssignal.
Hinweis: Dieses Gerät bietet kein Aufnahmesignal von AUX-In zum
iPhone® / iPod®. Der Zweck ist es, andere Typen von Audiogeräten über den
Gerätelautsprecher abspielen zu können.
Hinweis: Das 3,5mm Audiokabel ist nicht im Lieferumfang enthalten.
CL-1461_IM_V2_A6.indd 14
Bedienungsanleitung
INFRAROT-SNOOZE-SENSOR-FUNKTION
Wenn der Wecker an ist, können Sie die Snoozefunktion mit dem
Infrarotsensor einschalten. Wenn Sie die Hand eine Sekunde lang über
den Sensor halten verzögert sich die Weckzeit um 9 Minuten.
WARNUNG
1.
Stellen Sie keine offenen Feuerquellen, wie z.B. brennende Kerzen, auf das Gerät.
2.
Stellen Sie das Gerät nicht in geschlossene Bücherschränke oder -regale ohne
ausreichende Belüftung.
3.
Wenn der Netzstecker zum Ausschalten des Gerätes verwendet wird, sollte
dieser leicht bedienbar sein.
4.
Die Belüftung sollte nicht durch Abdecken der Lüftungsöffnungen mit Gegen-
ständen wie Zeitungen, Tischdecken, Vorhängen, etc. behindert werden.
5.
Das Gerät darf keinem Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt sein und keine mit Flüs-
sigkeit gefüllten Gegenstände, wie Vasen, sollten auf das Gerät gestellt werden.
6.
Schließen Sie die UKW-Antenne nicht an die Außenantenne an.
7.
Das Gerät sollte nicht direkter Sonneneinstrahlung, sehr hohen oder tiefen
Temperaturen, Feuchtigkeit oder Erschütterungen ausgesetzt werden oder in
einer staubigen Umgebung stehen.
8.
Kein Scheuermittel, Benzol, Verdünner oder andere Lösungsmittel verwenden, um
die Oberfläche des Gerätes zu reinigen. Wischen Sie es zum Reinigen mit einer
milden, nichtscheuernden Reinigungslösung und einem weichen sauberen Tuch ab.
9.
Versuchen Sie niemals, Drähte, Nadeln oder ähnliche Gegenstände in die
Lüftungsöffnungen oder andere Öffnungen des Gerätes zu stecken.
10. Warnung zum Abschalten des Gerätes: Der Netzstecker wird zum Ein- und
Ausschalten verwendet, deshalb sollte er immer leicht zugänglich sein.
11. Die Batterien nicht großer Hitze durch Sonneneinstrahlung, Feuer oder
ähnliches aussetzen.
ACHTUNG
• Explosionsrisiko, wenn die Batterie nicht korrekt ausgetauscht wird.
• Nur durch eine Batterie desselben oder eines äquivalenten Typs ersetzen.
25-4-2012 16:03:25

Publicité

loading