Télécharger Imprimer la page

Xylem Sensus 640C Instructions D'installation page 4

Compteur d'eau volumétrique
Masquer les pouces Voir aussi pour Sensus 640C:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 6
MD 1670
Einbauanleitung für Ringkolbenwasserzähler
Diese Einbauanleitug ist gültig für
• Elektromagnetische
folgende Zähler: 612 Familie, 620 Famile,
klasse nach MID: E1 für Wohnanlagen
640 Familie
• Umgebungstemperatur: -10 °C
zu 70 °C
Lieferumfang:
• Zähler müssen in einem spannungs-
Jede Packung enthält:
freien Zustand installiert werden.
• Wasserzähler
• Optional: Anschlussverschraubungen,
Bitte beachten Sie die Anweisungen
falls diese bestellt wurden
gemäß:
• E N 1 4 1 5 4 - 2 : 2 0 0 5 + A 2 : 2 0 1 1
Allgemeine Hinweise:
(Wasserzähler-Teil 2, Einbau und
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor
Voraussetzungen für die Nutzung)
der
Installation
des
Zählers.
Der
sowie
Wasserzähler ist hermetisch abgedichtet
• ISO
und benötigt deshalb keine Wartung. Das
(Einbaubedingungen)
Messgerät ist für die Verwendung in der
• DIN 1988-200 (TRWI-Planung und
Trinkwasserversorgung entwickelt worden.
Umsetzung, Komponenten, ...)
Die Lagerung soll trocken, kühl, staub- und
• DVGW W406 (5.2
keimfrei erfolgen. Bei der Handhabung
Wasserzähleranlage
während
des
Einbaus
müssen
die
[Wasserzählerbügel]).
Hygienevorschriften eingehalten werden.
Wir verweisen insbesondere auf die VDI/
Die
Zähler
DVGW Richtlinie 6023 Abschnitt 6.7 und
spannungsfrei installiert werden, ohne
jegliche mechanische Beanspruchung der
6.8 sowie das DVGW Arbeitsblatt W557
Wasserleitungen.
Abschnitt 5.
Dazu empfehlen wir die Installation von
HINWEIS:
Zählern mit einer Metallzählerhalterung
Diese Anleitung
gilt
für
Ringkolben-
mit Längenausgleichsarmaturen
wasserzähler
(Anschlussgewinde gemäß EN ISO 228-
• Ringkolbenwasserzähler
mit
1:2000 Klasse B). In Fällen, in denen
elektronischem Zählwerk können in
die
Montagestelle
beliebigen
Einbaulagen
installiert
Halterungen ausgestattet wird, empfehlen
werden (Bild 12)
wir die dauerhafte Verwendung eines
• Ringkolbenwasserzähler
mit
potenziellen Kompensators ("Erdungskit").
Dadurch werden schwere Unfälle während
mechanischem Zählwerk können in
der Installation und des Betriebs durch
beliebigen
Einbaulagen
installiert
gefährliche Leckagen verhindert.
werden,
außer
über
Kopf
(Bild
Das Erdungskit ist als Zubehör bei Sensus
aufgrund
der
eventuellen
12),
erhältlich.
Beschädigung
der
Zahnräder
im
Zählwerk.
Das Messgerät benötigt keine Ein- und
Zulässige Betriebsbedingungen
Auslaufstrecke (U0D0).
• Kaltwasser: 0,1 °C bis zu 50 °C
• Druckstufe: MAP16
SCHRITT 1:
• Mechanische
Umgebungsklasse
Vor der Demontage des alten Zählers
nach MID: M2 feste Installation mit
schließen Sie bitte zuerst das Auslaufventil
minimaler Erschütterung
1)
11
10
10
11
Umgebungs-
und dann das Einlaufventil!
1)
Spülen Sie die Rohrleitung gründlich durch
bis
bevor Sie den neuen Zähler einsetzen,
2)
um Schmutz, Ablagerungen und/oder
Fremdkörper zu entfernen.
Schmutz,
Ablagerungen
Fremdkörper
können
beschädigen und verhindern eine korrekte
Erfassung des Durchflusses.
1/1A Verwenden
Sie
4064:2014-5
konforme Dichtungen
2 Achten Sie bei der Montage des Zählers
auf die korrekte Durchflussrichtung
SCHRITT 2:
Verbinden Sie das Gerät mit einer
Anschlussverschraubung
müssen
geerdet
und
3/3A Ziehen Sie die Verschraubung per
Hand an und danach mit einem Werkzeug
SCHRITT 3:
Vollständiger Anschluss des Messgerätes
4 Vermeiden Sie, dass beim Anziehen
der Verschraubungen das Messgerät die
nicht
mit
diesen
Position ändert.
5 Wiederholen Sie den Vorgang für
die andere Verschraubung, wie in den
Bildern 1-2-3-4 dargestellt. Anschließend
ziehen Sie bitte die Verschraubung mit
einem
Schraubenschlüssel
Drehmoment sollte mind. 20 Nm und
maximal 30 Nm betragen
Drehen
Sie
das
Zählwerk
6
Messgerätes
für
eine
einfache Ablesung.
SCHRITT 4:
Inbetriebnahme
12
12
640 Familie
612 & 620 Familie
DEUTSCH
7 Zulauf: öffnen Sie langsam das
Einlaufventil
8/8A Prüfen Sie die Messstelle auf
eventuelle Undichtigkeiten.
und/oder
9 Auslauf: öffnen Sie langsam das
den
Zähler
Auslaufventil
Unsachgemäße
Inbetriebnah-
me könnte zur Beschädigung
der
Ringkolbenmesskammer
neue
TVO-
führen und damit eine korrekte
Funktionsweise erheblich be-
einträchtigen.
Hinweis:
Bei
der
Verwendung
eines
10
Rückflussverhinderers nutzen Sie bitte
die entsprechenden Dichtungen. Diese
sind abhängig von der jeweiligen Form der
Anschlussleitung.
11 Wasserzähler sind kalibrierte Mess
geräte. Eine unsachgemäße Handhabung
kann diese irreparabel beschädigen und
dessen metrologische Leistung negativ
beeinflussen.
12Ausrichtung des Zählwerks/der Anzeige
SCHRITT 5
1)
:
Alle elektronischen Zählwerkeinstellungen
und
Funktionen
werden
ab
einem
bestimmten
Durchfluss
automatisch
fest.
Das
aktiviert oder durch einen Funkbefehl.
Überprüfen Sie den Segmenttest und die
Anzeige des Displays.
1) Zusätzliche Hinweise für den 640-C/M/MC
des
2) Umgebungstemperatur von -10 °C bis 0 °C
optimale
und
nur dann, wenn der Wasserkreislauf
.
gewährleistet ist
4
4
4
4
4
4
2
1
1A
3
3A
5
6
8
8A
4
8
4
4
4
4
4
8
4
8
2 2
EN
DE
FR
ES
IT
NL
4
PL
CZ
SK
SI
SE
7
9
4
4
4
8

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sensus 640mcSensus 640m