Vermeiren Sedna Manuel D'utilisation page 102

Masquer les pouces Voir aussi pour Sedna:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 31
EN
NL
DE
WARNUNG
Stellen Sie sicher, dass Ihr Scooter AUSgeschaltet ist, wenn Sie auf- oder absteigen.
Achten Sie auf den korrekten Reifendruck, um ein optimales Fahrverhalten
sicherzustellen und bei Unebenheiten die Gefahr des Umkippens zu mindern (siehe
Kapitel 4.1.
Achten Sie auf Löcher oder Spalten in der Straße, die für die Räder problematisch sein
könnten.
3.7.1 Fahren mit Schräglage
WARNUNG
Bringen Sie den Scooter an einer Böschung nicht in den Freilaufmodus. Der Scooter
könnte sich in Bewegung setzen und Sie oder Passanten verletzen.
Machen Sie bei Bergabfahrten keine unnötigen Lenkbewegungen, weil der Scooter
durch sein Eigengewicht umkippen könnte.
Achten Sie bei Bergauf- oder -abfahrten darauf, dass alle vier Räder Bodenkontakt
haben.
Wenn Sie an einer Böschung anhalten, wird automatisch die Bremse aktiviert, um zu
verhindern, dass der Scooter vor- oder zurückrollt.
Bergauffahrten
Befahren Sie Steigungen geradlinig mit hoher Geschwindigkeit und lehnen Sie sich
dabei leicht nach vorn. Wenn Sie schräg oder zu langsam fahren, besteht die Gefahr,
dass Sie umkippen oder herunterfallen.
Wenden Sie niemals an einer Steigung.
Bergabfahrten
Befahren Sie Gefällestrecken geradlinig (vorwärts oder rückwärts) und mit geringerer
Geschwindigkeit. Wenn Sie schräg oder zu schnell fahren, besteht die Gefahr, dass Sie
umkippen oder herunterfallen.
Lehnen Sie sich leicht nach hinten, wenn Sie ein Gefälle vorwärts herunterfahren, und
leicht nach vorn, wenn Sie ein Gefälle rückwärts herunterfahren.
3.7.2 Bewältigen von Hindernissen
WARNUNG
Benutzen Sie den Scooter nicht auf einer Fahrtreppe.
Befahren Sie KEINE Böschungen, Hindernisse, Stufen oder Randsteine, die größer als
vom Hersteller beschrieben sind (siehe technische Daten in Kapitel 6).
Befahren Sie einen Randstein immer direkt von vorn.
Achten Sie beim Herauf- oder Herunterfahren darauf, dass alle Räder jederzeit
Bodenkontakt haben.
VORSICHT
eines Hindernisses oder Randsteins zu beschleunigen. Vermeiden Sie es, dass der Scooter
stark zurückprallt.
Verletzungsgefahr bei unerwarteter Bewegung
Verletzungsgefahr bei unerwarteter Bewegung
Verletzungsgefahr bei unerwarteter Bewegung
Beschädigungsgefahr
Nehmen Sie ggf. etwas Anlauf, um den Scooter zum Überfahren
DE – 20
Sedna
2019-02
Benutzung Ihres Scooters

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières