Tetra EX 600 Plus Mode D'emploi page 12

Masquer les pouces Voir aussi pour EX 600 Plus:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
Deutsche Gebrauchsanleitung
Problem
Ursache
Luft ist im Filter
Abstand zwischen Filter und
eingeschlossen.
Wasserspiegel des Aquariums ist
nicht ausreichend.
Filtermaterial ist verstopft.
Luft dringt durch das Ansaugrohr
ein.
Das Starten des
Filtermaterial wurde nicht
Filters funktioniert
ausreichend gereinigt.
nicht einwandfrei.
Filtermaterial wurde in Netze o. ä.
gefüllt.
ungewöhnliche
Durch eine Schlauchverbindung
Geräusche beim
dringt Luft ein.
Starten des Filters.
Luft ist im Filter eingeschlossen.
ungewöhnliche
Schaumstoff-Vorfilter sitzt zu.
Geräusche beim
Filter-Durchlaufvolumen zu stark
Betrieb des Filters
gedrosselt
Dichtungsringe sind nicht
ausreichend eingefettet.
Ungleichmäßiger Wassereinlass
durch mangelnden Wassereinzug.
Abstand zwischen Filter und
Wasserspiegel des Aquariums ist
nicht ausreichend.
Luft ist im Filter eingeschlossen.
Auslaufrohr macht alle 10
Sekunden Geräusche
entweichender Luft.
Starthilfeknopf ist gedrückt.
Sollte das Problem nicht zu beheben sein oder sollten Sie Ersatzteile benötigen, wenden Sie sich an das Tetra
Technik Service Center oder Ihren Händler.
12
Lösung
Stellen Sie sicher, dass die Oberkante des Filterkopfs
mindestens 10 cm unter dem Wasserspiegel liegt.
Reinigen Sie das Filtermaterial. Siehe Seite 9.
Stellen Sie sicher, dass sich der vom Ansaugrohr
kommende Schlauch unterhalb des Wasserspiegels des
Aquariums befindet. Wenn das Problem weiter besteht,
erneuern Sie den Dichtungsring am Ansaugrohr.
Entnehmen Sie das Filtermaterial und reinigen Sie es.
Siehe Seite 9.
Füllen Sie das Filtermaterial nicht in Netze oder
Nylonstrümpfe.
Stellen Sie sicher, dass die Schläuche richtig angebracht
sind. Siehe Seite 6.
Schütteln Sie den Filter leicht, damit die Luft entweicht.
Reinigen Sie den Schaumstoff-Vorfilter.
Erhöhen Sie die Durchlaufleistung durch Öffnen der
Absperrhähne.
Tragen Sie handelsübliche Schmierstoffe, wie z. B.
Vaseline, großzügig auf alle Dichtungsringe auf.
Ziehen Sie den Netzstecker und nehmen Sie den Filter neu
in Betrieb. Siehe Seite 7.
Stellen Sie sicher, dass die Oberkante des Filterkopfs
mindestens 10 cm unter dem Wasserspiegel liegt.
Schütteln Sie den Filter leicht, damit die Luft entweicht.
Durch Atmung der Bakterien und Photosynthese der
Wasserpflanzen können sich Luftblasen bilden. Wenn
Luftblasen durch den Filter entweichen, entstehen
Geräusche. Keine Gegenmaßnahme notwendig.
Drücken Sie niemals den Starthilfeknopf, wenn der Filter
läuft. Stellen Sie sicher, dass der Starthilfeknopf nicht durch
Gegenstände heruntergedrückt wird.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ex 800 plusEx 1200 plus

Table des Matières