Primärfilter Ausbauen Und Ersetzen; Auswechseln Des Primärfilters; Absolutfilter Auf Der Saugseite Austauschen - Nilfisk VHW200 Manuel D'instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

VHW200 - VHW201 - VHW210 - VHW211
Primärfilter ausbauen und ersetzen
Beim Aufsaugen gefährlicher Stoffe werden die
Filter des Industriesaugers kontaminiert, daher ist
Folgendes zu beachten:
■ Besonders vorsichtig vorgehen, damit aufgesaugte
Stäube und/oder Materialien nicht aufgewirbelt
werden.
■ Der ausgebaute und/oder ausgetauschte Filter ist
in einen undurchlässigen Plastikbeutel zu legen.
■ Plastikbeutel hermetisch verschließen.
■ Der kontaminierte Filter ist gemäß den gültigen
Bestimmungen zu entsorgen.
Beim Auswechseln des Filters nicht leichtsinnig
vorgehen. Der Filter ist durch einen neuen
auszutauschen, der über die gleichen Eigenschaften in
Bezug auf Filterleistung und Filterfläche verfügt.
Andernfalls wird die korrekte Funktionsweise des
Saugers beeinträchtigt.
Auswechseln des Primärfilters
1.
Ansaugschlauch
2.
Entriegelungsgriffe
3.
Deckel
4.
Filter
Während dieser Arbeitsvorgänge keinen Staub
aufwirbeln.
Eine P3-Gesichtsmaske und andere Schutzkleidung
sowie Schutzhandschuhe (PSA) tragen, die der
Gefahrenstufe des gesammelten Staubs entsprechen.
Man beziehe sich diesbezüglich auf die geltenden
gesetzlichen Vorschriften.
Vor diesen Handgriffen die Maschine stets ausschalten
und den Stromstecker ziehen.
Ansaugschlauch (1) herausziehen.
Die Drehgriffe (2) betätigen, um den Deckel (3) mit dem
Hauptfilter abzunehmen.
Den alten Filter aus dem Käfig und dem Filterhalterring
(4) herausnehmen.
Den neuen Filter einbauen.
D
Deckel/Primärfilter in umgekehrter Reihenfolge in den
Ansaugbehälter einbauen.
Den ausgebauten Filter gemäß den geltenden
Rechtsvorschriften entsorgen.
Im Bedarfsfall den Hersteller-Kundendienst kontaktieren.
C411
ACHTUNG!
ACHTUNG!
Abbildung 9
ACHTUNG!
Absolutfilter auf der Saugseite
austauschen
Während dieser Arbeitsvorgänge keinen Staub
aufwirbeln. Eine P3-Gesichtsmaske und andere
Schutzkleidung sowie Schutzhandschuhe (PSA)
tragen, die der Gefahrenstufe des gesammelten
Staubs entsprechen. Man beziehe sich diesbezüglich
auf die geltenden gesetzlichen Vorschriften.
Absolutfilter nach dem Ausbau aus dem
Industriesauger nicht wiederverwenden!
Abbildung 10
1.
Haube
2.
Drehgriffe zum Befestigen der Haube
3.
Ansaugschlauch
4.
Absolutfilter
5.
Dichtscheibe
6.
Drehknopf
Beim Wiedereinbau Vorsicht walten lassen und
darauf achten, die Hände nicht einzuquetschen.
Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken (EN
388) mit Schutzklasse CAT II verwenden.
Vor diesen Handgriffen das Gerät stets ausschalten und
den Stromstecker / die Anschlüsse des Netzkabels aus der
Steckdose ziehen.
Ansaugschlauch (3) herausziehen.
Beide Drehgriffe (2) betätigen, um die Haube (1)
abzunehmen.
Den Drehgriff (6) lösen und die Dichtscheibe (5)
entfernen.
Den Absolutfilter (4) herausziehen und in einen
Plastikbeutel legen, diesen hermetisch verschließen
und den Filter gemäß den geltenden Rechtsvorschriften
entsorgen.
Einen neuen Absolutfilter (4) mit gleichen Merkmalen
einsetzen.
Die Dichtscheibe (5) wieder einlegen und den Drehgriff
(6) festziehen.
Die Haube (1) wieder einbauen.
In regelmäßigen Zeitabständen die Dichtungen des
Deckels auf Risse und Beschädigung prüfen; ggf.
auswechseln.
10
ACHTUNG!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
01/2015

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Vhw201Vhw210Vhw211

Table des Matières