Beispiel Menü-Eingabe - Swisscom Top S328 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Gigaset S440 / SWZ-de / A31008-M1625-F101-19 / starting.fm / 12.08.2004
Beispiel Menü-Eingabe
In der Bedienungsanleitung werden die
Schritte, die Sie ausführen müssen, in ver-
kürzter Schreibweise dargestellt. Im Fol-
genden wird am Beispiel „Farbschema des
Displays einstellen" diese Schreibweise
erläutert. In den Kästchen steht jeweils,
was Sie tun müssen.
¢
¢
v
Ð
Display
¤
Im Ruhezustand des Mobilteils rechts
auf die Steuer-Taste drücken, um das
Hauptmenü zu öffnen.
¤
Mit der Steuer-Taste das Symbol Ð
auswählen – Steuer-Taste rechts, links,
oben oder unten drücken.
In der Kopfzeile des Displays wird
angezeigt.
lungen
¤
Auf die Display-Taste
die Funktion
Einstellungen
gen.
Das Untermenü
zeigt.
¤
So oft unten auf die Steuer-Taste drü-
cken, bis die Menüfunktion
ausgewählt ist.
¤
Auf die Display-Taste
die Auswahl zu bestätigen.
Farbschema
Auswählen und
¤
So oft unten auf die Steuer-Taste drü-
cken, bis die Menüfunktion
ausgewählt ist.
¤
Auf die Display-Taste
die Auswahl zu bestätigen.
Einstel-
drücken, um
§OK§
zu bestäti-
wird ange-
Einstellungen
Display
drücken, um
§OK§
drücken.
§OK§
Farbschema
drücken, um
§OK§
s
Farbschema auswählen und
drücken (‰ = aktuelle
§OK§
Farbe).
¤
Oben oder unten auf die Steuer-Taste
drücken, um das Farbschema auszu-
wählen.
¤
Auf die Display-Taste
die Auswahl zu bestätigen.
Das ausgewählte Farbschema ist mit
‰ markiert.
a
Lang drücken (Ruhezustand).
¤
Lang auf die Auflegen-Taste drücken,
damit das Mobilteil in den Ruhezu-
stand wechselt.
Mobilteil bedienen
drücken, um
§OK§
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières