VALBERG CF 200 A+ WHOC Guide D'utilisation page 26

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

A
Vor der Inbetriebnahme des Geräts
rungskabel an.
• Vergewissern Sie sich, dass
die Steckdose nicht von
der Rückseite des Gerätes
zerdrückt oder beschädigt
wird. Eine zerdrückte oder
beschädigte Steckdose
kann sich erhitzen und ei-
nen Brand verursachen.
• Stellen Sie sicher, dass die
Steckdose, an die das Gerät
angeschlossen ist, zugäng-
lich bleibt.
• Ziehen Sie den Stecker des
Gerätes nicht am Kabel aus
der Steckdose.
• Wenn die Steckdose nicht
fest angebracht ist, stecken
Sie den Netzstecker nicht
dort hinein. Gefahr eines
tödlichen elektrischen
Schlages oder eines Bran-
des.
• Benutzen Sie das Gerät
nicht ohne den Diffusor
des Leuchtmittels (falls
vorhanden) der Innenbe-
leuchtung.
• Dieses Gerät ist schwer.
Seien Sie vorsichtig bei
dessen Verlagerung.
• Berühren Sie die vereisten
Flächen und die eingefro-
renen Produkte nicht mit
feuchten Händen (Gefahr
von Frostbrand und Abris-
sen der Haut).
• Vermeiden Sie es, das Ge-
48
DE
951240-IM-Freezer-V03-160830 (Multi).indb 48-49
rät über längere Zeit Son-
nenstrahlen auszusetzen.
• Die in diesem Gerät ver-
wendeten Leuchtmittel
(falls vorhanden) sind
spezifische Leuchtmittel,
die ausschließlich für die
Verwendung in Haushalts-
geräten bestimmt sind. Sie
eignen sich keinesfalls
für die Beleuchtung einer
Wohnstätte.
Täglicher Gebrauch
• Stellen Sie keine heißen
Gegenstände auf die Kunst-
stoffteile des Gerätes.
• Lagern Sie kein Gas oder
brennbare Flüssigkeiten in
dem Gerät. Explosionsge-
fahr!
• Legen Sie keine Le-
bensmittel direkt an den
Luftaustritt an der Rück-
wand des Gerätes (wenn es
sich um ein No-Frost-Gerät
handelt).
• Aufgetaute Lebensmittel
dürfen nicht wieder ein-
gefroren werden.
• Bewahren Sie verpackte
Lebensmittel den Anwei-
sungen ihres Herstellers
entsprechend auf.
• Beachten Sie die vom
Hersteller des Gerätes er-
teilten Empfehlungen zur
Aufbewahrung. Schlagen
Vor der Inbetriebnahme des Geräts
Sie in den jeweiligen An-
weisungen nach.
• Legen Sie keine Flaschen
oder Dosen mit kohlen-
säurehaltigen Getränken
in das Gefrierfach, da der
im Inneren des Behälters
entstehende Druck die
Flaschen/Dosen platzen
lassen und so das Gerät
beschädigen könnte.
• Verzehren Sie Produkte wie
Eis am Stiel nicht direkt
nach Entnahme aus dem
Gerät, da diese zu Frost-
brand führen können.
Reinigung und
Instandhaltung
• Schalten Sie das Gerät vor
jedem Reinigungsvorgang
aus und trennen Sie es vom
Stromnetz.
• Verwenden Sie keine me-
tallischen Gegenstände zur
Reinigung des Gerätes.
• Verwenden Sie keinen
scharfen Gegenstand, um
die Frostschicht abzuscha-
ben. Benutzen Sie dafür
nur Spatel aus Kunststoff.
Montage
• Wichtig! Beachten Sie vor
dem Anschluss an das
Stromnetz die in dem be-
treffenden Abschnitt ange-
gebenen Anweisungen.
• Packen Sie das Gerät aus
und überprüfen Sie, ob es
beschädigt ist. Schließen
Sie das Gerät nicht an das
Stromnetz an, wenn es be-
schädigt ist. Teilen Sie dem
Fachhändler des Gerätes
unverzüglich die festge-
stellten Schäden mit. He-
ben Sie in diesem Fall die
Verpackung auf.
• Lassen Sie Ihr Gerät vor
dem Anschluss an das
Stromnetz mindestens
4
Stunden lang im Ruhezu-
stand, damit das Öl in den
Kompressor zurückfließen
kann.
• Achten Sie auf eine unge-
hinderte Luftzirkulation
ringsum das Gerät, um
eine Überhitzung zu ver-
meiden. Beachten Sie die
Installationshinweise, um
eine ausreichende Belüf-
tung zu gewährleisten.
• Das Gerät sollte nicht in
der Nähe von Heizkörpern
oder Herden aufgestellt
werden.
• Vergewissern Sie sich, dass
die Netzstecker zugänglich
ist, sobald das Gerät instal-
liert worden ist.
Instandhaltung
• Die zur Instandhaltung des
Gerätes notwendigen elek-
DE
30/08/2016 3:04 PM
A
49

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

951240

Table des Matières