Chicco Sprint Mode D'emploi page 15

Masquer les pouces Voir aussi pour Sprint:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
müssen stets die Sicherheitsgurte angelegt werden.
WARNUNG: Damit die Sicherheit Ihres Kindes garantiert wird, müssen Mittelsteg
und Sicherheitsgurte gleichzeitig angelegt werden.
WARNUNG: Nach Ausbau der Sicherheitsgurte (z.B. zur Reinigung) sicher-
stellen, dass die Gurte wieder korrekt an den Verankerungspunkten montiert
werden. Die Gurte sind neu einzustellen. Um sich zu vergewissern, dass die
Gurte korrekt befestigt sind (an der hinteren Fläche des Sitzes), nachdem man
das Kind hineingesetzt und angeschnallt hat, fest am Ende der Gurte ziehen.
EINSTELLUNG DER RÜCKENLEHNE
23. Durch Drücken der Taste an der Rückenlehne des Sportwagens kann
die Neigung verstellt werden; wird die Taste losgelassen, blockiert sich
die Rückenlehne in der nächstliegenden Position. Um die Rückenlehne
anzuheben, genügt es, sie nach oben zu stellen (Abb. 23).
WARNUNG: Durch das Gewicht des Kindes können diese Arbeitsvorgänge
erschwert werden.
EINSTELLUNG BEINSTÜTZE
24. Drücken Sie die beiden Enden der Beinstütze, um sie in der gewünschten
Position einzustellen (Abb. 24).
ERGONOMISCHE UND VERSTELLBARE DOUBLE TWIST-SCHIEBEGRIFFE
25. Durch Druck der Taste am Schiebegriff kann der Griff in die gewünschte
Stellung gedreht und an die für den Benutzer bequemste Höhe und Position
angepasst werden (Abb. 25). Der Schiebegriff kann in 8 verschiedenen
Positionen eingestellt werden.
26. ACHTUNG: Während des Gebrauchs darf der Schiebegriff nicht in ein-
geklappter Position benutzt werden (Abb. 26A). Die Griffe müssen sich bei
der Verwendung in hoher Position befinden, wie in Abbildung 26B gezeigt.
HINTERRADBREMSEN
Die Hinterräder sind mit Zwillingsbremsen versehen, durch die gleichzeitig
auf beide Hinterräder durch nur ein Pedal eingewirkt werden kann.
27. Zum Bremsen des Sportwagens drücken Sie einen der beiden Hebel in der
Mitte der hinteren Doppelräderblöcke nach unten, wie in Abbildung 27 gezeigt.
28. Zum Entsperren des Bremssystems drücken Sie einen der beiden Hebel
in der Mitte der hinteren Doppelräderblöcke nach oben, wie in Abbildung
28 gezeigt.
WARNUNG: Verwenden Sie stets die Bremse, wenn Sie anhalten.
WARNUNG: Lassen Sie den Sportwagen niemals mit dem Kind darin auf einer
schrägen Fläche stehen, selbst wenn die Bremsen angezogen sind.
WARNUNG: Nachdem der Bremshebel betätigt wurde, vergewissern Sie
sich stets, dass die Bremsen bei beiden hinteren Doppelräderblöcken
korrekt festgestellt sind.
SCHWENKBARE RÄDER
Der Sportwagen hat schwenkbare/fixierte Vorderräder.
29. Damit sich die Räder frei drehen können, den Hebel zwischen den beiden
Rädern senken. Die freidrehenden Räder auf glattem Boden benutzen. Zum
Fixieren der Räder den Hebel in die obere Stellung zurückstellen (Abb. 29).
WARNUNG: Die schwenkbaren Räder garantieren eine bessere Beweglichkeit
des Sportwagens; auf unebenem Gelände wird empfohlen, die fixierten Räder
zu verwenden, um ein entsprechendes Gleiten zu gewährleisten (z.B. Kies,
Pflastersteine, festgestampfter Boden, usw.).
WARNUNG: Alle Räder müssen stets gleichzeitig in Schwenk- oder Fix-
position sein.
SCHLIESSEN DES SPORTWAGENS
ACHTUNG: Achten Sie bei diesem Arbeitsvorgang darauf, dass das Kind und
eventuell auch andere Kinder sich in angemessener Entfernung befinden.
Vergewissern Sie sich, dass die beweglichen Teile des Sportwagens dabei
nicht mit dem Körper des Kindes in Berührung kommen.
30. Falten Sie das Verdeck zusammen, indem Sie es wie in Abbildung 30
gezeigt zu sich ziehen.
31. Die beiden Entriegelungshaken an den Schiebegriffen nach oben ziehen
und während man sie gezogen hält, das hintere Kreuzgestänge lösen, indem
man es mit der Fußspitze nach oben drückt (Abb. 31).
32. Ergreifen Sie den Verschlussgriff und ziehen Sie ihn nach oben bis der
Sportwagen ganz geschlossen und blockiert ist (Abb. 32).
33. Für weniger Platzbedarf des Sportwagens können die Griffe nach unten
geklappt werden (Abb. 33).
Der geschlossene und blockierte Sportwagen bleibt allein stehen.
ABNEHMEN DER RÜCKENLEHNE
Das Abnehmen der Rückenlehne kann das Andocken des Kinderwagenaufsatzes
und des Kinderautositzes erleichtern.
34. Um die Rückenlehne abzunehmen, die Stoffteile der Armauflagen
ablösen, indem man die Druckknöpfe öffnet (Abb. 34).
35. Die Druckknöpfe unter dem Sitz auf beiden Seiten öffnen, wie in Abb. 35.
36. Die Beinstütze anheben und den Bezug abziehen (Abb. 36A), dabei auf
den Durchgang des Mittelsteggurts achten (Abb. 36B).
37. Die hintere Entriegelungstaste betätigen und sie aus dem Bolzen lösen
(Abb. 37). Auf der anderen Seite genauso vorgehen.
38. Die vordere Entriegelungstaste betätigen und das Rohr der Rückenlehne aus
seiner Aufnahme nehmen (Abb. 38). Auf der anderen Seite genauso vorgehen.
39. Nun kann man die Rückenlehne mit ihrem Bezug anheben.
VERWENDUNG VON KINDERAUTOSITZ UND KINDERWAGENAU-
FSATZ
Die CHICCO-Sportwagen, bei denen das CLIK CLAK-System an den Arm-
lehnen vorgesehen ist, lassen das Andocken eines Kinderwagenaufsatzes
und/oder Kinderautositzes am Sportwagengestell ohne zusätzliche Vor-
richtungen zu.
Zum Andocken und Abnehmen des Kinderwagenaufsatzes oder Kinderau-
tositzes siehe entsprechende Anleitung.
WARNUNG: Nur die CHICCO-Kinderautositze oder CHICCO–Kinderwa-
genaufsätze mit den jeweiligen CLIK CLAK-Andock-Vorrichtungen können
am Sportwagen befestigt werden. Vor der Verwendung des Sportwagens
in Kombination mit Kinderwagenaufsatz oder Kinderautositz prüfen Sie
bitte stets, ob das Andocksystem korrekt blockiert ist. AUSSCHLIESSLICH
ZUBEHÖRTEILE VERWENDEN, DIE MIT DER ENTSPRECHENDEN CLIK
CLAK-VORRICHTUNG VERSEHEN SIND.
40. WARNUNG: Eine nicht korrekte Montage der Aufsätze am Gestell kann
eine Fehlfunktion des Andocksystems verursachen, so dass eine Demontage
unmöglich ist. In diesem Fall kann man mit einem Schraubenzieher die Haken
unterhalb der Armlehnen manuell lösen (Abbildung 40).
Für die Verwendung als Kinderwagenaufsatz oder Kinderautositz bitte stets
die entsprechenden Anweisungen lesen.
ZUBEHÖRTEILE:
WARNUNG: Da es verschiedene Ausführungen des Sportwagens gibt, können
die nachstehend beschriebenen Zubehörteile nicht im Lieferumfang sein.
Lesen Sie bitte sorgfältig die Anleitung für die Zubehörteile, die sich bei der
von Ihnen gekauften Ausführung befinden.
REGENSCHUTZ
Je nach Modellausführung kann der Sportwagen mit einem Regenschutz
ausgestattet sein.
41. Befestigen Sie den Regenschutz, wie in Abbildung 41 gezeigt. Lassen Sie
nach Gebrauch den Regenschutz (falls er nass geworden sein sollte) an der
Luft trocknen, bevor er zusammengefaltet und weggelegt wird.
WARNUNG: Besondere Aufmerksamkeit bei Verwendung des Regenschutzes
walten lassen.
WARNUNG: Der Regenschutz darf niemals ohne Verdeck am Sportwagen
verwendet werden, da das Kind ersticken könnte. Wenn der Regenschutz an
dem Sportwagen befestigt ist, niemals den Sportwagen mit dem Kind darin
in der Sonne stehen lassen, um das Risiko einer Überhitzung zu vermeiden.
FUSSDECKE
Einige Sportwagen-Modellausführungen können mit einer Fußdecke
ausgestattet sein.
42. Die Fußdecke ist die Decke des Kinderwagenaufsatzes (Abb. 42).
43. Um die Fußdecke zu montieren, die Beinstütze in die Tasche der Fußde-
cke einfügen und die obere Lasche über den Frontbügel führen (Abb. 43).
44. Die Fußdecke am Sportwagen befestigen, wie in Abbildung 44A und
44B dargestellt.
AUSFAHRTASCHE
Zu einigen Ausführungen gehört eine praktische Ausfahrtasche, die man
auf den Schultern tragen kann.
45. Die Ausfahrtasche kann mit dem Tragriemen am Wagen befestigt
werden (siehe Abbildung 45).
WARNUNG: Die Ausfahrtasche darf max. mit höchstens 2 kg Gewicht
belastet werden.
WARNUNG: Wenn mehr als 2 kg Gewicht in die Tasche geladen werden, kann
dies die Standfestigkeit des Wagens beeinträchtigen und er könnte umkippen.
Wichtiger Hinweis: Die in diesem Heft enthaltenen Bilder und Anweisun-
gen beziehen sich auf eine Produktversion des Sportwagens. Einige hier
beschriebene Komponenten, Zubehör und Funktionen können je nach der
von Ihnen gekauften Version variieren.
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières