Chicco Sprint Mode D'emploi page 14

Masquer les pouces Voir aussi pour Sprint:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
rialien und Stoffen verursachen.
• Benutzen Sie das Produkt nicht mehr, wenn
Teile davon gebrochen, abgerissen oder ver-
lorengegangen sind.
• Vermeiden Sie den Kontakt des Sportwagens
mit Salzwasser, damit sich kein Rost bildet.
• Der Sportwagen sollte nicht am Strand ver-
wendet werden.
WARNUNG: Die in dieser Gebrauchsanleitung enthaltenen Bil-
der und Anweisungen beziehen sich auf eine Produktversion des
Sportwagens. Einige hier beschriebene Komponenten und Zu-
behörteile könnten in der von Ihnen gekauften Version nicht en-
thalten sein.
TIPPS FÜR DIE PFLEGE
Dieses Produkt benötigt regelmäßige Wartung.
Die Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen nur von einem Erwachsenen
durchgeführt werden.
REINIGUNG
Der Bezug des Sportwagens ist abziehbar (siehe Kapitel „ABNEHMBARER
BEZUG"). Beachten Sie bitte für die Reinigung der Stoffteile die Angabe
auf den Pflegeetiketts. Nachstehend sind die Reinigungssymbole und ihre
entsprechende Bedeutung aufgeführt:
Handwäsche in kaltem Wasser
Keine Chlorbleiche verwenden
Nicht im Trockner trocknen
Nicht bügeln
Nicht trocken reinigen
Reinigen Sie die Kunststoffteile regelmäßig mit einem feuchten Tuch.
Trocknen Sie die Teile aus Metall nach eventuellem Kontakt mit Wasser
ab, um Rostbildung zu vermeiden.
WARTUNG
Die beweglichen Teile sollten, wenn notwendig, mit trockenem Silikonöl
geschmiert werden. Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand der Räder und
säubern Sie diese bitte, wenn sie staubig oder sandig sind. Vergewissern Sie
sich, dass alle Kunststoffteile, die auf den Metallrohren gleiten, frei von Staub,
Schmutz und Sand sind, um eine Reibung zu vermeiden, die das korrekte
Funktionieren des Sportwagens beeinträchtigen könnten.
Den Sportwagen an einem trockenen Ort aufbewahren.
MONTAGE DER RÄDER
Bei einigen Konfigurationen sind die Räder nicht vormontiert. Sollte dies
der Fall sein, werden die Räder wie folgt montiert:
1. Die Hinterradblöcke wie in der Abbildung 1 gezeigt einfügen bis sie einrasten.
2. Danach den vorderen Radblock am Sportwagen einfügen bis er einrastet
(Abb. 2). Wiederholen Sie diesen Arbeitsvorgang für den anderen Radblock.
ACHTUNG: Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, dass die Radblöcke
korrekt befestigt sind, indem Sie fest daran ziehen.
ALLGEMEINE GEBRAUCHSANLEITUNG ÖFFNEN
WARNUNG: Führen Sie diesen Arbeitsvorgang nur dann aus, wenn Sie sicher
sind, dass Ihr Kind und eventuell auch andere Kinder sich in entsprechender
Entfernung befinden. Vergewissern Sie sich, dass die beweglichen Teile
des Sportwagens dabei nicht mit dem Körper des Kindes in Berührung
kommen.
3. Ziehen Sie gleichzeitig an den Haken, die an den Schiebern des Sportwa-
gens angebracht sind; der Sportwagen beginnt sich zu öffnen (Abb. 3).
4. Heben Sie den Sportwagen an, um das Öffnen zu erleichtern (Abb. 4).
5. Drücken Sie das hintere Kreuzgestänge mit der Fußspitze nach unten,
um das Öffnen abzuschließen und den Sportwagen in geöffneter Position
zu blockieren (Abb. 5).
WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass der Sportwagen in geöffneter
Position blockiert ist, und prüfen Sie, ob das hintere Kreuzgestänge korrekt
blockiert ist.
MONTAGE RÜCKENLEHNE
BESTANDTEILE
A)Rohr Rückenlehne
B) Aufnahme Rohr Rückenlehne
C) Vordere Entriegelungstaste
D) Hinteres Gelenk
E) Hintere Entriegelungstaste
6. Um die Rückenlehne zu montieren, gleichzeitig die beiden Rohre der
Rückenlehne (A) in die entsprechenden Aufnahmen (B) einfügen, wie in
Abb. 6 gezeigt.
7. Nachdem die Rohre der Rückenlehne in die Aufnahmen eingefügt sind, das
hintere Gelenk (D) so drehen, dass die Vorrichtung F mit der Aufnahme G
übereinstimmen (Abb. 7A) und den am Rahmen vorhandenen Stift in das Loch
des hinteren Gelenks einfügen, bis dieser mit einem Klick einrastet (Abb. 7B).
ACHTUNG: Bevor Sie das Produkt in der Sportwagenkonfiguration benutzen,
vergewissern Sie sich stets, dass die Rückenlehne korrekt montiert wurde.
AUFZIEHEN DES BEZUGS DER RÜCKENLEHNE
8. Ziehen Sie den Stoffbezug von oben über die Rückenlehne des Sportwa-
gens (Abb. 8A-8B).
9. Führen Sie die Beckengurte durch die speziellen Ösen auf der Seite des
Stoffs der Rückenlehne (Abb. 9).
10. Führen Sie den Mittelsteg durch die spezielle Öse auf dem Stoff der
Rückenlehne (Abb. 10).
11. Fügen Sie die Beinstütze in die spezielle Stofftasche unter dem Stoff
des Sitzes ein (Abb. 11).
12. Befestigen Sie den Stoff am Sitz, indem Sie die beiden Druckknöpfe am
Boden der Sitzfläche drücken (Abb. 12).
13. Befestigen Sie die Armauflagen mit den 2 Druckknöpfen (Abb.13).
14. Befestigen Sie die seitliche Lasche des Stoffs der Rückenlehne mit dem
Klettverschluss an der Armauflage wie in Abb. 14 gezeigt.
EINHÄNGEKORB
Der Sportwagen ist mit einem großen Einhängekorb ausgestattet.
15. Um den Korb am Sportwagen zu montieren, wie in Abb. 15 gezeigt, befe-
stigen Sie zuerst die 2 Kunststoffhaken (H) an den Stiften auf der Vorderseite
des Gestells. Fügen Sie daraufhin die 2 am Korb angebrachten Bänder in die
beiden entsprechenden Kunststoffösen unter dem Sitz ein und befestigen
Sie sie mit den Druckknöpfen (I). Befestigen Sie schließlich die restlichen
4 Bänder mit Druckknöpfen an den hinteren Rohren des Sportwagens (K).
ACHTUNG: Der Einhängekorb darf nicht mit Lasten über 5 kg beladen werden.
Bevor man den Sportwagen schließt, muss der Einhängekorb geleert werden.
VERDECK
Der Sportwagen hat zwei Aufnahmen an den Seiten, an denen das Verdeck
befestigt werden kann.
16. Um das Verdeck am Gestell zu befestigen, fügen Sie das Gelenk des
Verdecks in die spezielle Aufnahme am Gestell des Sportwagens ein (Abb. 16).
17. Zum Öffnen des Verdecks drücken Sie den vorderen Bogen nach vorne
(Abb. 17).
18. Zum Herausziehen des Verdecks, einfach das Gelenk des Verdecks nach
oben ziehen (Abb. 18).
ACHTUNG: Die Befestigung des Verdecks muss auf beiden Seiten des
Sportwagens erfolgen. Vergewissern Sie sich, dass es korrekt blockiert ist.
ABNEHMBARER FRONTBÜGEL
19. Zum Abnehmen des Frontbügels drücken Sie auf die beiden Tasten
unter den Armlehnen (Abb. 19) und ziehen den Frontbügel zu sich heran.
Öffnen Sie nur eine Seite des Frontbügels, um das Hineinsetzen des Kindes
in den Sportwagen zu erleichtern.
WARNUNG: Stets dem Kind die Sicherheitsgurte anschnallen. Der Frontbügel
ist KEINE Kinderrückhaltevorrichtung.
WARNUNG: Niemals den Frontbügel zum Anheben des Sportwagens mit
dem Kind darin verwenden.
ACHTUNG: Um den Kinderautositz oder den Kinderwagenaufsatz am
Sportwagen anzudocken, muss der Sicherheitsbügel entfernt werden.
VERWENDUNG DER SICHERHEITSGURTE
Der Sportwagen ist mit einem 5-Punkt-Rückhaltesystem versehen, das
aus zwei Schultergurten, einem Beckengurt und einem Mittelsteg mit
Gurtschloss besteht.
WARNUNG: Für die Verwendung bei Kindern ab der Geburt bis zu ca. 6
Monaten müssen die Schultergurte benutzt werden, wobei diese zuerst
durch die beiden Verstellschlitze gezogen werden müssen (Abb. 20A).
20. Prüfen, ob die Schultergurte sich auf der für Ihr Kind idealen Höhe
befinden: Andernfalls die richtige Höhe einstellen (Abb. 20 B).
21. Nachdem Sie das Kind in den Sportwagen gesetzt haben, setzen Sie die
2 Gabeln in das Gurtschloss und stellen, wenn notwendig, die Breite des
Beckengurtes durch die Gurtschlösser ein (Abb. 21).
22. Zum Öffnen des Beckengurtes gleichzeitig die beiden seitlichen Gabeln
drücken (Abb. 22).
WARNUNG: Damit die Sicherheit Ihres Kindes nicht beeinträchtigt wird,
14

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières