Anwendungs- Und Wartungsanleitung; Anwendungsempfehlungen - OOGarden UHP094VCSA32 Notice De Montage Et Informations À Lire Et À Conserver

Pompe à chaleur full inverter 9,4kw / 10.7 kw
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

II. ANWENDUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG

1. ANWENDUNGSEMPFEHLUNGEN

ERSTE INBETRIEBNAHME DER WÄRMEPUMPEN-INSTALLATION
ANMERKUNG: Vergewissern sie sich vorab, dass die Wasserpumpe einsatzbereit ist und ausreichend
Leistung bringt.
VORGEHENSWEISE FÜR DIE INBETRIEBNAHME : Nachdem die Installation korrekt abgeschlossen
wurde, gehen sie schrittweise wie folgt vor:
(1) Starten sie die Wasser-Umwälzpumpe und stellen sie sicher, dass es beim Wasserfluss zum und vom
Pool keine Undichtheiten oder Leistungseinbußen gibt.
(2) Starten sie die Wärmepumpe über die ON/OFF-Taste an der Bedieneinheit. Das Gerät startet dann
innerhalb einiger Sekunden.
(3) Überprüfen sie nach einigen Minuten Betrieb, dass seitlich oben am Lüfter abgekühlte Luft ausströmt.
(Zwischen 5 °C und 10 °C, was aber auch von der Umgebungstemperatur abhängt)
(4) Wenn sie die Wasserpumpe ausschalten, dann sollte automatisch auch die Wärmepumpe stoppen.
Wenn das nicht der Fall ist, überprüfen sie den Anschluss des Paddelschalter für die Überwachung der
Strömung.
(5) Lassen sie die Wärmepumpe und auch die Wasser-Umwälzpumpe durchgehend 24 Stunden am Tag
laufen, bis das Poolwasser die gewünschte Temperatur erreicht hat.
Sobald das Poolwasser die eingestellt Temperatur hat, geht die Wärmepumpe automatisch aus, um dann
selbstständig wieder zu starten, wenn die Temperatur um mehr als 2 °C unter den Einstellwert abgesunken ist.
PADDELSCHALTER FÜR DURCHFLUSSLEISTUNG (STÖMUNGSWÄCHTER) :
Dieses Teil schützt die Wärmepumpeneinheit vor Schäden, die durch falsche Strömungswerte entstehen
können.
Bei gestarteter Wasserpumpe und korrektem Strömungswert wird damit die Wasserpumpe eingeschaltet bzw.
gestoppt, wenn sie aus ist. Wenn der Wasserstand des Pools mehr als 1 Meter oberhalb oder unterhalb der
Position des Paddelschalters liegt, dann muss dieser Schalter über ihren Lieferanten nachjustiert werden.
ZEITSCHALTUNG BEIM START DES SYSTEMS :
Ihre Wärmepumpe ist zum Schutz der elektronischen Bauteile mit einer 3-Minuten-Zeitverzögerung für Neustarts
ausgestattet.
Die Zeitschaltung ist Bestandteil der Steuereinheit und verhindert zyklische Neustarts und damit einen
übermäßigen Verschleiß der Kontaktflächen. Diese Zeitverzögerung startet automatisch nach jedem Stopp
der Wärmepumpe und lässt einen neuen Start nach 3 Minuten wieder zu. Dies trifft auch dann zu, wenn die
Stromversorgung zur Wärmepumpe nur ganz kurz unterbrochen wird. Die Anlage kann dann ebenfalls erst
nach 3 Minuten wieder starten.
BETRIEBSMODI
Mode automatique (Anzeige des Automatik-Symbols; Wassereinlauf-Temperatur wird ermittelt)
Im Automatikbetrieb geht die Pumpe automatisch je nach Unterschied zur eingestellten Temperatur in den
Heiz- oder Kühlmodus. Wenn bei der ersten Inbetriebnahme die Wunschtemperatur höher oder gleich der
Wassereinlauf-Temperatur ist, dann geht die Anlage automatisch in den Heizmodus. Wenn die Wunschtemperatur
jedoch darunter liegt, dann wird automatisch der Kühlmodus gestartet.
Jeder gestartete Modus, ob Heizung oder Kühlung, muss mindestens 10 Minuten laufen. Die Logik der Modi-
Schaltung ist wie folgt:
Heizmodus:
A.
Aktuelle Wassereinlauf-Temperatur < Wunschtemperatur - (20°C Temperaturunterschied zum
Stoppen/Starten).
IM_0664-0003--04_V00-011021
DE
49

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Uhp112vcsa320664-00030664-0004

Table des Matières