OOGarden UHP094VCSA32 Notice De Montage Et Informations À Lire Et À Conserver page 45

Pompe à chaleur full inverter 9,4kw / 10.7 kw
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

INSTALLATION :
(1) Die Installation der Wärmepumpeneinheit darf nur durch Fachleute erfolgen.
Jegliche nicht korrekt durchgeführte Installation oder unsachgemäßer Anschluss an den Wasserkreislauf
kann zu schweren Unfällen, Verletzungen oder gar zum Tod führen.
(2) Diese Wärmepumpe ist für einen Gebrauch im Außenbereich mit guter Luftzufuhr bestimmt.
Die erneute Zuführung der abgegebenen Kaltluft an die Rohr-Spiralen des Verdampfers würde die Heizleistung
und -Effizienz stark reduzieren, den Kompressor beschädigen und zum Erlöschen der Gewährleistung für
die Wärmepumpe führen.
(3) Diese Wärmepumpe kann im Außenbereich fast an jedem Ort aufgestellt werden. Um eine gute Leistung
zu erreichen, müssen 3 Elemente vor Ort vorhanden sein:
Der Unterschied zu einem Wasserheizsystem mit Gas liegt darin, dass die Umwelt nicht belastet wird und
die Wärmepumpe durchaus auch an einem windigen Ort stehen kann.
(4) Diese Wärmepumpe darf nicht an einen Ort mit unzureichender Belüftung aufgestellt werden, auch nicht
zwischen Gewächsen, die die freie Zufuhr von Frischluft behindern. Im Laufe der Jahreszeiten könnten sich
nämlich Blätter an den Rohr-Spiralen des Verdampfers festsetzen, was die Leistung und die Lebensdauer
der Wärmepumpe beeinträchtigen würde.
(5) Für eine Installation im Innenbereich wenden sie sich an ihren Lieferanten oder Installateur, bzw. an
fachlich kompetente Techniker.
(6) Durch eine eventuelle Abzweigung vom Wasserkreislauf darf ein Wert von 30 % der Nennleistung nicht
überschritten werden
(7) Der Wasserstand muss oberhalb des Ortes der Umwälzpumpe liegen.
(8) Die Abbildung unten zeigt die Minimalabstände auf jeder Seite der Poolwasser-Wärmepumpe.
(9) Im Allgemeinen ist eine Poolwasser-Wärmepumpe neben dem Poolbecken aufzustellen, in einem
Abstand von weniger als 7,5 m.
Wenn sie weiter entfernt ist, dann entsteht durch die längere Leitung des Wassers ein größerer Wärmeverlust.
Die meisten dieser Wasserleitungen werden unterirdisch verlegt. Obwohl selbige thermisch isoliert sind, findet
im Tunnel und im Erdreich ein Wärmeaustausch statt, in Abhängigkeit auch von der Erdfeuchtigkeit und der
Wassertemperatur. Als grobe Einschätzung kann man für eine 30 Meter-Leitung von einem Wärmeverlust
von 0,6 kW in der Stunde (2000 BTU) für jede 5 °C ausgehen, was eine Erhöhung der Betriebszeiten von 3
bis 5 % zur Folge hat.
IM_0664-0003--04_V00-011021
1. Frischluft - 2. Stromanschluss - 3. Poolwasser
DE
45

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Uhp112vcsa320664-00030664-0004

Table des Matières