Télécharger Imprimer la page

Wurth Master DCN 3264 Notice D'utilisation page 7

Masquer les pouces Voir aussi pour DCN 3264:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
Art.-
Arbeitsdruck
Luftverbrauch pro Sekunde (bei 7 bar)
Luft-Anschluss
A-bewerteter Schallleistungspegel
Schalldruckpegel
Vibrationen
Gewicht
T-Nägel-Ø / Länge (T Nail)
Stift-Ø / Länge (Pin)
Klammer-Ø / Rückenbreite / Länge
(Staple)
Nagel-Ø / Länge (Drahtmagazinierung)
Nagel-Ø / Länge (Kunststoffmagazinierung) 2,2-2,9 mm / 32-65 mm
Schmiermittel Druckluft
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Werkzeug ist ausschließlich zum Anschluss an ei-
nen regelbaren Druckluftkompressor vorgesehen und
einsetzbar zum Verarbeiten der von Würth angebote-
nen Nägeln und Klammern (nachfolgend Befestigungs-
elemente genannt).
Für Schäden bei nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch
haftet der Benutzer.
Geräteschutz
Der maximal zulässige Betriebsdruck
(siehe Gerätekennwerte) darf nicht
überschritten werden. Wenn notwendig,
Druckminderer einsetzen.
Um Beschädigungen durch verschmutzte Druckluft zu
vermeiden, muss im Leitungssystem eine Druckluftwar-
tungseinheit verwendet werden.
Bei Schlauchlängen über 10 m sollte das Gerät mit
einem Kleinnebelöler ausgerüstet werden, da sonst die
Versorgung mit Öl nicht gewährleistet ist.
Die Druckluftversorgung muss ausreichend dimensio-
niert sein!
Bei Instandssetzungsarbeiten nur original Würth-Ersatz-
teile verwenden.
Gerätekennwerte
DCN 3264
0703 5590
5 - 8 bar
1,75 l
1/4 "
98,2 dBA
85,2 dBA
4,23 m/s
2
2,05 kg
-
-
-
-
-
2,1-2,9 mm / 32-65 mm
------------------------ Art. 0893 0505 --------------------------
Luftversorgung
Für einen einwandfreien Betrieb des Werkzeugs ist
gefilterte, trockene, geölte Druckluft in ausreichender
Menge erforderlich.
Bei der Erzeugung von Druckluft durch Verdichter
(Kompressoren) kondensiert die natürliche Luftfeuchtig-
keit und sammelt sich als Kondenswasser in Druckkes-
sel und Rohrleitungen. Dieses Kondensat muss durch
Wasserabscheider entfernt werden. Wasserabscheider
täglich überprüfen und entleeren, sonst kann Korrosion
in der Druckluftanlage und im Werkzeug entstehen und
den Verschleiß erhöhen.
Abgänge, die für die Werkzeuge vorgesehen sind,
sollten unmittelbar an der Kupplungsstelle mit einer
Druckluftwartungseinheit
der / Öler) ausgestattet werden. Öler täglich überprü-
fen und mit dem empfohlenen Öl (siehe Gerätekenn-
werte) befüllen.
Das Luftvolumen ist so wichtig wie der Luftdruck. Ver-
schmutzungen an den Schlauchverbindungen oder
Wasser im System kann den Luftfluss so beeinträchti-
gen, dass dem Werkzeug kein ausreichendes Luftvolu-
men zur Verfügung steht, obwohl der angezeigte Druck
hoch ist.
Bevor ein Problem beim Werkzeug gesucht wird, sollte
zuerst die Luftversorgung und die Druckluftquelle auf
Ursachen überprüft werden, die den Volumenstrom be-
einträchtigen (Verschmutzungen, Wasser).
DKN 3065 Kombi
0703 5560
5 - 8 bar
1,609 l
1/4 "
96 dBA
83 dBA
3,0 m/s
2
3,1 kg
2,2 mm / 32-64 mm
2,5-2,7 mm / 44-64 mm
1,4x1,60 mm / 11,1 mm / 32-50 mm
1,4x1,65 mm / 11,2 mm / 32-67 mm
1,4x1,65 mm / 11,7 mm / 32-67 mm
-
Inbetriebnahme
(Filter / Wasserabschei-
7

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dkn 3065 kombi0703 55900703 5560