Entkalken; Minimierung Von Kalkablagerungen; Kundendienst - Dualit DMK 1 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Dualit DMK1 Manual_04.2010_DE.qxp
30/07/2010

Entkalken

Regelmäßiges Entkalken ist für das einwandfreie Funktionieren Ihres
Wasserkochers sehr wichtig.
• Bei übermäßigen Kalkablagerungen kommt es zur Über-
hitzung des Heizelements, wodurch seine Lebensdauer
verkürzt wird. Außerdem könnte dadurch der Über-
hitzungsschutz zu früh aktiviert werden, sodass sich der
Wasserkocher ausschaltet, bevor das Wasser kocht.
• Da das Wasser durch das Heizelement im Boden
erwärmt wird, lagert sich der Kalk nur an den Wänden
und am Boden des Wasserkochers ab. Solche
Ablagerungen sind leicht zu erkennen und sollten
unverzüglich beseitigt werden.
• Verwenden Sie Entkalker, die für Küchengeräte geeignet
sind. Sie können über das Internet bezogen werden und
sind in den meisten Supermärkten und SB-
Warenhäusern erhältlich. Befolgen Sie jeweils die
Anleitung auf der Packung.

Minimierung von Kalkablagerungen

Beherzigen Sie die folgenden Empfehlungen, um Kalkablagerungen in Ihrem
Wasserkocher möglichst gering zu halten.
• Leeren Sie den Wasserkocher nach jedem Gebrauch,
lassen Sie kein Wasser über Nacht im Wasserkocher ste-
hen.
• Verwenden Sie gefiltertes Wasser anstelle von
Leitungswasser.
• Entkalken Sie den Wasserkocher mindestens einmal im
Monat mit einem Markenentkalker. Wird das Gerät in
einem Gebiet mit sehr hartem Wasser benutzt, muss die
Entkalkung gegebenenfalls häufiger vorgenommen wer-
den.
• Leeren Sie den Wasserkocher nach dem Entkalken und
spülen Sie ihn mehrmals mit Leitungswasser aus. Füllen
Sie dann erneut Wasser ein, bringen Sie es zum Sieden
und gießen Sie das abgekochte Wasser weg.
10:47
Page 28
28

Kundendienst

Bevor Sie sich bei Störungen an Ihren Händler oder Dualit Ltd. wenden,
prüfen Sie bitte Folgendes.
Prüfen Sie bei einer Funktionsstörung des Wasserkochers, ob:
• Sie die Bedienungsanleitung richtig befolgt haben.
• die Sicherung im Gerätestecker nicht durchgebrannt ist.
• der Strom nicht ausgefallen, die Sicherung nicht durchge-
brannt oder der Leistungsschutzschalter nicht ausgelöst ist.
• Ist das Netzkabel beschädigt, muss es durch ein neues,
spezielles Kabel ersetzt werden, das bei Dualit bestellt wer-
den kann. Dieses Ersatzteil darf nur von einem qualifizierten
Elektriker ausgewechselt werden.
29

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières