Télécharger Imprimer la page

Betriebsstörungen - RAIS/attika Q-BE INSERT Manuel D'utilisateur

Masquer les pouces Voir aussi pour Q-BE INSERT:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 86
Deutsch
Entfernen Sie Staub und Schmutz und setzen Sie
die Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder ein.
Achtung!!
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Rauchwendeplatte und die Rauchschikane wieder einsetzen.
Betriebsstörungen
Es dringt Rauch aus der Tür
Möglicherweise ein zu niedriger Zug im Schornstein, < 12 Pa
• Kontrollieren Sie, ob das Rauchrohr oder der Schornstein verstopft sind
• Kontrollieren Sie, ob die Dunstabzugshaube läuft, machen Sie sie gegebenenfalls aus und
öffnen Sie kurz Fenster/ Türen in der Nähe des Ofens.
Ruß auf dem Glas
Kann daran liegen, dass
• das Brennholz zu nass war
Sorgen Sie dafür, dass der Ofen beim Anfeuern gut aufheizt, bevor Sie die Tür schließen
Der Ofen brennt zu stark
Mögliche Ursachen
• eine Undichtigkeit der Türdichtung
• Zu großer Schornsteinzug, > 22 Pa, es sollten Regulierungsklappen montiert werden.
Der Ofen brennt zu schwach
Kann an Folgendem liegen
• zu wenig Brennholz
• zu geringe Luftzufuhr zur Raumbelüftung
• mangelnde Reinigung der Rauchwege
• undichter Schornstein
• undichte Stelle zwischen Schornstein und Rauchrohr
22
RAIS/attika - Benutzerhandbuch für den Q-BE INSERT

Publicité

loading