Bedienungsanleitung; Anwendungshinweise; Entfrostung; Wartung - Isotherm DR 49 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20

2. Bedienungsanleitung

Die Kühlschränke sind für den Einsatz in
Umgebungstemperaturen zwischen 0°C und +42°C
vorgesehen.
2.1 Temperaturregelung
Mit dem Thermostat wird die Temperatur des Kühlschranks
stufenlos geregelt. Er verfügt außerdem über eine
Abschaltfunktion, die durch Drehung gegen den Uhrzeigersinn
bis zum Anschlag aktiviert wird.
Beim Abschalten ist ein spürbarer Widerstand im Drehschalter
zu überwinden. Die Abbildungen unten zeigen, wo sich der
Thermostat-Drehschalter im jeweiligen
Kühlschrankmodell befi ndet. Die Temperatur wird wie folgt
geregelt: Wenn der Thermostat im Uhrzeigersinn gedreht
wird, wird der Kühlraum kälter.
Beim Drehen gegen den Uhrzeigersinn wird der Kühlraum
wärmer. Es wird empfohlen, im Kühlschrank eine Temperatur
von 5-6°C zu halten.
Die Umgebungstemperatur beeinfl usst die Temperatur im
Kühlschrank.
Daher kann es schwierig sein, die richtige Temperatur im
Kühlschrank zu halten, wenn dieser Wärme und direkter
Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.

2.2 Anwendungshinweise

- Kühlschrank möglichst 6 Stunden vor der Beladung mit
Kühlwaren einschalten.
- Waren so einladen, dass die Luft im Kühlschrank zirkulieren
kann.
- Fächer nicht mit Kunststoff oder Papier u.ä. auslegen.
- Keine unverschlossenen Flüssigkeiten in den Kühlschrank
stellen, um die Frostbildung zu verringern.
- Warme Waren abkühlen lassen, bevor sie im Kuhlschrank
platziert werden.

2.3 Entfrostung

Da der Verdampfer bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt
arbeitet, bilden sich Frost und Eis am Verdampfer.
Die Frostbildung wird im hohen Maße durch Luftfeuchtigkeit,
Temperatur und Häufi gkeit der Türöffnung beeinfl usst.
Kühlschrank regelmäßig entfrosten, wenn die Frostschicht auf
dem Verdampfer 3-4 mm oder stärker ist. Kühlschrank durch
Drehen des Thermostats auf 0-Position abschalten.Ein-/
Ausschalter in Mittelposition. Möglichst dann entfrosten, wenn
die Waren so kalt wie möglich außerhalb des Kühlschranks
gelagert werden können.
Keine scharfen Gegenstände verwenden, um Eis und
Frost vom Verdampfer zu entfernen. Dieser könnte
beschädigt werden, mit dem Austritt von Kühlmittel als
Folge.
Kühlschrank erst wieder anschalten, wenn er völlig entfrostet,
trocken und sauber ist. Tropfschale unter dem Verdampfer
herausziehen, entleeren und abtrocknen.
Bei der Entfrostung evtl. ein Handtuch unten in den
Kühlschrank legen, um Schmelzwasser aufzufangen.
3
Platzierung des
Thermostats im DR
49 & DR 65, an der
Rückwand bei dem
Verdampfer.

3. Wartung

Isotherm Cruise Kühlschränke verfügen über ein hermetisch
abgeschlossenes Kühlsystem, das keine Wartung oder
Auffüllung von Kühlmittel erfordert.
Der Kompressor ist speziell für mobile Anwendungen
ausgelegt, er verfügt über einen besonders hohen
Wirkungsgrad und eine außergewöhnlich lange Lebensdauer.
Der Kühlschrank sollte den Winter über im Boot bleiben.
Jedoch kann der Kompressor nicht starten, wenn die
Temperatur bei 0°C oder tiefer liegt. Die saisonale Wartung
beschränkt sich auf die Reinigung des Kompressors auf der
Rückseite. Aufgrund des Lüfters sammelt der Kompressor
Staub, der abzubürsten oder abzusaugen ist. Die Arbeit wird
mit weicher Bürste und Staubsauger ausgeführt. Innen ist
der Kühlschrank sorgfältig mit lauwarmem Wasser und
einer milden Seifenlauge reinzuhalten. Im Winter, und
wenn der Kühlschrank abgeschaltet ist, muss die Tür in
Lüftungsposition offen stehen.
3.1 Spannungswächter
Um die Batterien gegen Tiefentladung zu schützen, schaltet
ein Batteriewächter den Kompressor bei zu niedriger
Spannung ab. Die Einschaltung erfolgt erst wieder, wenn die
Spannung im System durch Aufl aden der Batterien erhöht
wurde.
Systemspannung V
Abschaltung V Einschaltung V
12
9,6 (10,4)
24
21,3 (22,8)
Wenn die Überbrückung zwischen C und P am Elektronikteil
entfernt wird, gelten die Werte in Klammern.

4 Einbauanleitung

Viele Boote verfügen über einen Stauraum, der für den
Kühlschrank vorgesehen ist. Kühlschränke von Isotherm
haben die allgemein verwendeten Standardabmessungen.
Der Kühlschrank muss immer waagerecht stehen, mit den
Gummifüßen des Kompressors nach unten. Der Kompressor
verträgt eine Neigung von bis zu 30°, ohne sich abzuschalten,
kurzzeitig auch mehr. Bei größeren Neigungen schaltet sich
der Kompressor ab und startet wieder, wenn sich die Neigung
verringert hat.
Der Kühlschrank sollte nicht in der Nähe einer Wärmequelle
und nicht so montiert werden, dass er dem direkten
Sonnenlicht ausgesetzt ist.
DR 49 INOX & DR 65 INOX verfügen standardmäßig über
einen dreiseitigen Montagerahmen.
4.1 Lüftung
Es ist ausgesprochen wichtig, dass der Kompressor/
Kondensator an der Rückseite des Kühlschranks gut belüftet
ist, so dass kalte Luft von unten zugeführt wird, hinter dem
Kühlschrank vorbeiströmt und die erwärmte Luft nach oben
oder seitwärts abgeleitet werden kann.
Der natürliche Luftstrom von unten nach oben kann
erheblich verbessert werden, indem an geeigneten Stellen
Lüftungsöffnungen angebracht werden. Eine geeignete Größe
für die Öffnungen ist 100-150 cm².
Siehe Abb. unten mit einem Prinzip für gute Lüftung.
10,9 (11,7)
22,7 (24,2)

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dr 65

Table des Matières