Sicherheitshinweise; Gerätebeschreibung; Inbetriebnahme; Bedienung - Dreve Dosper M/5 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
Dosper M/5

Sicherheitshinweise

Achtung! Lesen Sie diese Hinweise vor dem Anschließen und der Inbetriebnahme
des Gerätes sorgfältig durch. Die Betriebssicherheit und die Funktion des Gerätes
können nur dann gewährleistet werden, wenn sowohl die allgemeinen Sicherheits-
und Unfallverhütungsvorschriften des Gesetzgebers als auch die Sicherheitshinweise
in der Bedienungsanleitung beachtet werden.
1. Das Gerät darf nur entsprechend
der vorliegenden Bedienungsanleitung
verwendet werden. Wir übernehmen
keine Haftung für Schäden, die durch
unsachgemäßen Gebrauch bzw.
fehlerhafte Bedienung entstehen.
2. Die angegebene Spannung auf dem
Typenschild muss mit der Spannung
der Stromquelle übereinstimmen.
3. Das Gerät nur an einer Steckdose
mit Schutzleiter betreiben. Den Netz-
stecker niemals mit feuchten Händen
anfassen.
4. Das Gerät muss auf einem stand-
festen und ebenem Untergrund stehen.
5. Keine Gegenstände in das Gerät
einführen.
6. Es dürfen nur Zubehör und Ersatz-
teile verwendet werden, die vom Her-
steller freigegeben sind. Für Schäden,
die durch den Einsatz fremder Teile ent-
stehen, übernehmen wir keine Haftung.
Gerätebeschreibung
Der Dosper M/5 ist ein automatisches
Misch- und Dosiergerät für dünnflie-
ßende, additionsvernetzende Zwei-
komponenten-Dubliersilikone. Auf
Knopfdruck werden die Komponenten
1:1 gemischt und für die Dublierung
8
7. Den Bedienungsknopf des Gerätes
nicht arretieren.
8. Das Gerät ist vor dem Betrieb
auf ordnungsgemäßen Zustand und
Betriebsicherheit zu überprüfen. Falls
der Zustand nicht einwandfrei ist, darf
das Gerät nicht benutzt werden und
muss entsprechend gekennzeichnet
werden.
9. Vor der Reinigung und der Wartung
des Gerätes oder dem Auswechseln
von Teilen ist unbedingt der Netzste-
cker zu ziehen.
10. Schilder und Aufkleber müssen
stets in gut lesbarem Zustand gehalten
werden und dürfen nicht entfernt
werden.
11. Das Öffnen des Gerätes und
Instandsetzungen dürfen nur von
zugelassenen Fachkräften durchgeführt
werden.
dosiert. Die Schnellkupplungen
erlauben die Anwendung der
1 kg-Originalgebinde, nachfüllbarer
Materialreservoirs oder der 6 kg-
bzw. 25 kg-Großgebinde.

Inbetriebnahme

Vor der Inbetriebnahme sicherstellen,
einstimmt. Netzkabel in die Gerä-
dass die auf dem Typenschild ange-
testeckdose stecken und Netzverbin-
gebene Netzspannung mit der
dung mit dem Eurostecker herstellen.
Spannung der Stromquelle über-
Bedienung des Dosper M/5
Verwenden Sie bitte ausschließlich
hochwertige Dubliersilikone. Ungleiche
Viskositäten und Füllstoffverteilungen
in den Einzelkomponenten können
durch Abrieb im Pumpengehäuse zu
einer Abweichung von der idealen 1:1
Vermischung führen. Aufwendige und
kostenintensive Reparaturen können
die Folge sein. Wir empfehlen die Ver-
wendung von Dublisil-Silikonen.
Materialreservoir: Die optional
Vorbereitung der
erhältlichen, farblich gekennzeichneten
Silikonbehältnisse
Klarsichtbehälter sind bereits mit Schnell-
Es können die 1 kg-Flaschen, Material-
kupplungen versehen. Die farbige Silikon-
reservoirs oder Kanister an den
komponente muss in das farbig gekenn-
Dosper M/5 angeschlossen werden.
zeichnete Reservoir gefüllt werden.
Flaschen: Die Flaschen mit den
Kanister: Kanisterverschlüsse
Komponenten A und B öffnen und
abschrauben und die optional erhält-
Flaschenadapter aufschrauben.
lichen, farblich gekennzeichneten Ver-
Achtung: Farbig gekennzeichneten
bindungsschläuche aufschrauben.
Flaschenadapter ausschließlich auf
die mit farbiger Silikonmasse
Achtung: Beide Silikonkomponenten
gefüllte Flasche - Komponente B -
stets getrennt halten - Anschlüsse
aufschrauben.
niemals verwechseln! Durch eine
Vermischung der Komponenten härtet
das Silikon im Gerät aus, wodurch eine
umfangreiche Instandsetzung des Gerä-
tes im Werk Unna erforderlich wird.
Befüllen des Gerätes
Der Dosper M/5 wird ab Werk mit
Prüfflüssigkeit im System ausgeliefert.
Dieses wird bei der Erstinbetriebnahme
solange per Knopfdruck gefördert, bis
die Dubliermasse die Schlauchleitungen
füllt.
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières