Keyautomation 900CT-2-24S Manuel D'emploi page 35

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
-
Betrieb der elektronischen Kupplung und Encoderanschluss
PS-300-24
PS-400-24
INT-24
SN-50-24
PS-200
Diese Vorrichtung ist sehr wichtig für die Sicherheit. Sie ist auf Lebenszeit geeicht und unterliegt
keinem Verschleiß wie es bei den mechanischen Kupplungen der Fall ist.
A.
Sie ist sowohl während der Schließung als auch während der Öffnung aktiviert und wenn sie
anspricht, wird die Bewegungsrichtung umgekehrt ohne dabei die automatische Schließung, wenn
sie inseriert ist, außer Betrieb zu setzen.
B.
Greift die Kupplung zweimal hintereinander ein, positioniert sie sich automatisch auf der Stopp-Position
und schaltet den automatischen Schließvorgang (falls eingeschaltet) aus. Ein zweimaliges Eingreifen der
Kupplung weist auf ein dauerhaftes Hindernis hin; jede weitere Bewegung könnte gefährlich sein. Der
Benutzer ist so gezwungen den Schließ- bzw. Öffnungsvorgang selbst zu steuern.
C.
Greift sie dreimal hintereinander ein, führt die Steuereinheit einen Noteingriff durch, wobei
gezwungenermaßen eine komplette Öffnung bis zum Aufprall auf den Anschlag vorgenommen wird
, darauf folgt dann die automatische Schließung, vorausgesetzt sie ist aktiviert, auf diese Weise,
falls die Anschläge verloren gegangen sein sollten, würde sie sich automatisch wieder
synchronisieren.
Die POSITIVE Versorgung der Encoder schließt man auf der Klemme Nr.20 ENC+ an
Die NEGATIVE Versorgung der Encoder schließt man auf der Klemme Nr. 23 ENC- an.
Das Encodersignal zum Motor M1 auf der Klemme Nr. 21 ENC1
Das Encodersignal zum Motor M2 auf der Klemme Nr. 22 ENC2
Betrieb Öffnen/Fußgänger PED :
Angeschlossen zwischen Klemme Nr.14 und Klemme Nr.19 Kontakt N.A. Normalerweise offen
Es handelt sich um einen Öffnungsbefehl, der, falls der Betrieb mit zwei Motoren gewählt wurde, nur
den Motor M1ganz öffnen läßt, falls der Betrieb nur mit 1 Motor gewählt wurde, erfolgt eine teilweise
Öffnung von 40% des ergriffenen Laufwegs.
-
Betrieb Schrittbetrieb P/P :
Angeschlossen zwischen Klemme Nr.15 und Klemme Nr.19 Kontakt N.A. Normalerweise offen
Es handelt sich hier um einen Öffnungsbefehl, der auf zwei unterschiedliche Arten funktionieren kann.
Dip 1 = ON
Ein Öffnungsimpuls, während der Bewegung wird kein anderer Befehl angenommen,
es sei denn die Wiederöffnung während der Schließung.
Dip 3 = OFF
Ein Öffnungsimpuls , ein Stoppimpuls ,ein Schließimpuls
-
Funktion Lichtschranke Close F1:
Angeschlossen zwischen Klemme Nr.16 und Klemme Nr.19 Kontakt N.C.normalerweise geschlossen
Dieser Eingang wird als Sicherheit angesehen, der Kontakt kann in jedem Moment der automatischen
Schließung unterbrochen werden und bewirkt die sofortige Unterbrechung der Bewegung und die
Richtungsumkehr.
-
Funktion Lichtschranke Open F2:
Angeschlossen zwischen Klemme Nr.17 und Klemme Nr.19 Kontakt N.C. Normalerweise geschlossen
Dieser Eingang wird als Sicherheit angesehen, der Kontakt kann in jedem Moment der automatischen
Schließung unterbrochen werden und bewirkt die sofortige Unterbrechung der Bewegung, bei
Wiederherstellung des Kontaktes setzt die Automatik die Öffnung fort.
-
Betrieb Stopp STP :
Angeschlossen zwischen Klemme Nr.18 und Klemme Nr.19 Kontakt normalerweise geschlossen N.C.
Dieser Eingang wird als Sicherheit angesehen, der Kontakt kann in jedem Moment unterbrochen werden, er
stoppt sofort die Automatik und stellt jede Funktion, einschließlich der automatischen Schließung, ab.
M1/M2 +
M1
SCHWARZ
GRÜN/GELB
ROT
GRÜN
BRAUN
GRÜN
35
M2
M1/M2 -
GRÜN/GELB
GRAU
GRÜN
WEISS
GRÜN
WEISS
D

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Keyautomation 900CT-2-24S

Table des Matières