Workzone WZTB 500 Mode D'emploi D'origine page 20

Perceuse à colonne
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Höhe des Bohrtisches einstellen (Abb. 1)
Spannschraube (5) lockern
Bohrtisch (4) durch Drücken oder Heben und gleichzeitiges leichtes
Drehen nach links und rechts auf die gewünschte Höhe einstellen.
Spannschraube (5) wieder festziehen.
Werkstück spannen
Spannen Sie Werkstücke grundsätzlich mit Hilfe eines Maschinenschraub-
stocks oder mit geeignetem Spannmittel fest ein. Werkstücke nie von
Hand halten! Beim Bohren sollten das Werkstück auf dem Bohrtisch (4)
beweglich sein, damit eine Selbstzentrierung stattfinden kann. Werkstück
unbedingt gegen Verdrehen sichern. Dies geschieht am besten durch
Anlegen des Werkstückes, bzw. des Maschinenschraubstocks an einen
festen Anschlag.
Achtung! Blechteile müssen eingespannt werden, damit sie nicht hoch-
gerissen werden können. Stellen Sie den Bohrtisch je nach Werkstück in
Höhe und Neigung richtig ein. Es muss zwischen Werkstückoberkante
und Bohrerspitze genügend Abstand bleiben.
Arbeitsgeschwindigkeiten
Achten Sie beim Bohren auf die richtige Drehzahl. Diese ist abhängig vom
Bohrerdurchmesser und dem Werkstoff.
Unten aufgeführte Liste hilft ihnen bei der Wahl von Drehzahlen für die
verschiedenen Materialien.
KUNDENDIENST • SERVICE APRÈS-VENTE
ASSISTENZA POST- VENDITA
WZTB_500_CH_SPK7.indb 20
20
www.isc-gmbh.info
h +41/52/2358787
WZTB 500
12/2013
26.06.13 15:12

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières