Télécharger Imprimer la page

Inventum PW825BG Mode D'emploi page 10

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

| wissenswertes
Das Messprinzip der Diagnosewaage
Diese Waage arbeitet mit dem Prinzip der
B.I.A., der Bioelektrischen-Impedanz-Analyse.
Dabei wird innerhalb von Sekunden durch einen nicht
spürbaren, völlig unbedenklichen und ungefährlichen
Strom eine Bestimmung von Körperanteilen ermöglicht.
Mit dieser Messung des elektrischen Widerstandes
(Impedanz) und der Einberechnung von Konstanten
bzw. individuellen Werten (Alter, grösse, geschlecht,
Aktivitätsgrade) kann der Körperfettanteil und weitere
größen im Körper bestimmt werden.
Muskelgewebe und Wasser haben eine gute elektrische
Leitfähigkeit und daher einen geringeren Widerstand.
Knochen und Fettgewebe hingegen haben eine geringe
Leitfähigkeit, da die Fettzellen und Knochen durch sehr
hohen Widerstand den Strom kaum leiten.
Beachten Sie, dass die von der Diagnosewaage ermittelten
Werte nur ein Annäherung an die medizinische,
realen Analysewerte des Körpers darstellen. nur der
Facharzt kann mit medizinischen Methoden (z.B.
Computertomografie) eine exakte Ermittlung von
Körperfett, Körperwasser, Muskelanteil und Knochenbau
durchführen.
Richtig wiegen
Wiegen Sie sich möglichst zur selben
Tageszeit (am besten morgens), nach dem
Toilettengang, nüchtern und ohne Bekleidung,
um vergleichbare Ergebnisse zu erzielen. Warten Sie
ca. 15 Minuten nach dem Aufstehen, damit sich das im
Körper befindliche Wasser verteilen kann. Wichtig bei
der Messung: Die Ermittlung des Körperfettes darf nur
barfuß und kann zweckmäßig mit schwach befeuchteten
Fußsohlen vorgenommen werden. völlig trockene
Fußsohlen können zu unbefriedigenden Ergebnissen
führen, da diese eine zu geringe Leitfähigkeit aufweisen.
Ihre Waage ist ein genauer Instrument. Der menschlicher
Körper ist so ziemlich das schwierigste zu wiegen, weil
sie dauernd in Bewegung ist. Deshalb ist eine 99%
genauigkeit des kompletten Körpergewichtes das höchst
Erreichbare. Stehen Sie deshalb immer still während des
Messvorgangs, mit gleichmäßiger gewichtsverteilung auf
beiden Beinen. unterschätzen Sie der gewicht von
Kleidung, unterwäsche und kurz zuvor aufgenommen
nahrung und getränke nicht. nur der langfristige Trend
zählt.
| vor Der inbetriebnAhme
Entfernen Sie das verpackungsmaterial und bewahren Sie
es unzugänglich für Kinder auf. Kontrollieren Sie, ob alle
Teilen mitgeliefert und aus der verpackung genommen
wurden, und dass kein Schaden an dem gerät, z. B.
beim Transport verursacht, entstanden ist. Lesen Sie
diese gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das
gerät in Betrieb nehmen und heben Sie sie für späteren
gebrauch auf. Stellen Sie die Waage auf einer ebenen und
stabilen Fläche. Entfernen Sie zunächst die Schutzfolie
vom Displayfeld der Waage, den Schutzstreifen von den
Batterien und Argumentensticker.
| bAtterien
Falls vorhanden, ziehen Sie den Batterie-Isolierstreifen
am Batteriefachdeckel beziehungsweise entfernen Sie die
Schutzfolie der Batterie und setzen Sie die Batterie gemäß
Polung ein. Zeigt die Waage keine Funktion, so entfernen
Sie die Batterie komplett und setzen Sie sie erneut
ein. Ihre Waage ist mit einer „Batteriewechselanzeige"
ausgestattet. Beim Betreiben der Waage mit zu schwacher
Batterie erscheint auf dem Anzeigenfeld „Lo", und
die Waage schaltet sich automatisch aus. Die Batterie
muss in diesem Fall ersetzt werden (3 x AAA, 1,5 volt).
Die verbrauchten, vollkommen entladenen Batterien
und Akkus sind über die speziell gekennzeichneten
Sammelbehälter, die Sondermüllannahmestellen oder über
den Elektrohändler zu entsorgen.
hinweis: Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen
Batterien: Pb = Batterie enthält Blei, Cd = Batterie
enthält Cadmium, Hg = Batterie enthält Quecksilber.
| gewicht messen
• Tippen Sie mit dem Fuß schnell und kräftig auf die
Trittfläche Ihrer Waage. Es erscheint als Selbsttest die
komplette Displayanzeige bis „0.0" angezeigt wird.
• nun ist die Waage zum Messen Ihres gewichtes bereit.
• Stellen Sie sich nun auf die Waage.
• Stehen Sie ruhig auf der Waage mit gleichmäßiger
gewichtsverteilung auf beiden Beinen.
• Die Waage beginnt sofort mit der Messung.
• Die Anzeige „000" flackert solange der Messwert
aufgenommen wird.
• Kurz darauf wird das Messergebnis angezeigt. Wenn Sie
die Trittfläche verlassen, schaltet sich die Waage nach
einigen Sekunden ab.
| benutzerDAten einsteLLen
um Ihrer Körperfettanteil und weitere Körperwerte
ermitteln zu können, müssen Sie die persönlichen
Benutzerdaten einspeichern. Die Waage verfügt über 10
Benutzerspeicherplätze, auf denen Sie und die Mitglieder
Ihrer Familie die persönlichen Einstellungen abspeichern
und wieder abrufen können.
• Treten Sie zuerst kurz auf die Trittfläche und warten
Sie, bis in der Anzeige „0.0" erscheint.
• Drücken Sie dann SET. Im Display erscheint nun
blinkend der erste Speicherplatz (P-01).
• nun können Sie folgende Einstellungen vornehmen:
Speicherplatz - Person
Körpergrösse
Alter - Age
geschlecht
Aktivitätsgrad - Aktivität
• Wählen Sie den gewünschten Speicherplatz durch
Betätigen der Tasten „auf"
• Bestätigen Sie den gewünschten Speicherplatz mit der
10
1 bis 10
100 bis 220 cm (3'-03" bis 7'-03")
10 bis 100 Jahre
männlich ( ), weiblich ( )
1 bis 5
oder „ab"
.

Publicité

loading