Télécharger Imprimer la page

Philips sonicare ProtectiveClean 6100 Série Mode D'emploi page 30

Masquer les pouces Voir aussi pour sonicare ProtectiveClean 6100 Série:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 51
32
Deutsch
Akkustatus (wenn sich das Handstück nicht im
Ladegerät befindet)
Wenn Sie die Philips Sonicare dem Ladegerät entnehmen, gibt die
Akkuleuchte unten an der Zahnbürste den Status der
Akkulebensdauer an.
- Kontinuierlich grün leuchtende LED: Akku voll
- Grün blinkende LED: Akku halbvoll
- Gelb blinkende LED und drei Pieptöne: Akku fast leer
- Gelb blinkende LED und zweimal fünf Pieptöne: Keine Putzzyklen
übrig (Zahnbürste aufladen)
Pflege
Hinweis: Reinigen Sie den Bürstenkopf, das Handstück oder die
Reisebox nicht in der Spülmaschine.
Handstück der Zahnbürste
1 Nehmen Sie den Bürstenkopf ab, und spülen Sie den Bereich des
Metallschafts mit warmem Wasser ab. Vergewissern Sie sich, dass
alle Zahnpastarückstände (Abb. 15) entfernt sind.
Hinweis: Drücken Sie nicht mit scharfkantigen Gegenständen auf
die Gummidichtung um den Metallschaft, da diese dadurch
beschädigt werden kann.
2 Wischen Sie das gesamte Handstück mit einem feuchten Tuch ab.
Hinweis: Reinigen Sie das Handstück nicht mit Isopropanol-
Reinigungsalkohol, Essig oder Bleichmittel, da dies zu
Verfärbungen führen kann.
Bürstenkopf
1 Spülen Sie Bürstenkopf und Borsten nach jedem Gebrauch (Abb.
16) unter fließendem Wasser ab.
2 Nehmen Sie mindestens einmal pro Woche den Bürstenkopf vom
Handstück, und spülen Sie die Verbindung zwischen Bürstenkopf
und Handstück mit warmem Wasser ab.
Ladegerät
1 Ziehen Sie vor dem Reinigen des Ladegeräts den Netzstecker aus
der Steckdose.

Publicité

loading