Baltic 275N Guide De L'utilisateur page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
DEUTSCH
AUFL ADEN BALTIC VENTIL AUTO
Schrauben Sie die verbrauchte Capsule gegen den Uhrzeigersinn ab
1.
Bildanweisungen auf dem Etikett, das sich beim Auslösemechanismus befindet. Die Capsule ist
verbraucht, wenn Sie aktiviert worden ist oder wenn das auf ihrer Seite aufgedruckte
Mindesthaltbarkeitsdatum
6
überschritten ist (z. B. bedeutet 02 2022: mindestens haltbar
bis Februar 2022).
Montieren Sie eine neue Capsule im Uhrzeigersinn und ziehen Sie diese von Hand soweit fest,
2.
dass kein Gewinde mehr sichtbar ist. Die untere Anzeige am Ventilkopf muss nun grün anzeigen.
Schrauben Sie die CO
-Patrone gegen den Uhrzeigersinn ab. Entsorgen Sie die Patrone umwelt-
3.
2
gerecht. Überprüfen Sie, dass sich Hebel und Nadel (sichtbar am Boden des Ventilkopfes bei
der Halterung der CO
-Patrone)
11:2
2
Klappen Sie den Hebel zurück und sichern Sie ihn, indem Sie ihn gegen den Ventilkopf drücken
bis er einrastet.
Überprüfen Sie durch eine Sichtkontrolle, dass der O-Ring am Boden des Ventilkopfes bei der
4.
Halterung der CO
-Patrone unbeschädigt ist
2
Schrauben Sie eine neue, saubere und nicht durchlöcherte CO
5.
Ziehen Sie die Patrone nur mit ihren Händen fest und überprüfen Sie anschließend, dass sie fest
sitzt.
Wenn sowohl die Capsule als auch die CO
fenster grün zeigen.
AUFL ADEN BALTIC VENTIL MANUELL
Schrauben Sie die CO
-Patrone gegen den Uhrzeigersinn ab. Entsorgen Sie die Patrone umwelt-
1.
16
2
gerecht. Überprüfen Sie, dass sich Hebel und Nadel (sichtbar am Boden des Ventilkopfes bei
der Halterung der CO
-Patrone)
11:2
2
Klappen Sie den Hebel zurück und sichern Sie ihn, indem Sie ihn gegen den Ventilkopf drücken
bis er einrastet.
Überprüfen Sie durch eine Sichtkontrolle, dass der O-Ring am Boden des Ventilkopfes bei der
2.
Halterung der CO
-Patrone unbeschädigt ist
2
Schrauben Sie eine neue, saubere und nicht durchlöcherte CO
3.
Ziehen Sie die Patrone nur mit ihren Händen fest und überprüfen Sie anschließend, dass sie fest
sitzt.
Wenn die CO
-Patrone korrekt montiert ist, muss das Anzeigefenster grün zeigen.
2
VERPACKEN
VOR DEM VERPACKEN
Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig.
Das Verpacken muss mit trockenen Händen, in trockener Umgebung und ohne Verwen-
dung von Werkzeugen erfolgen.
Legen Sie die aufblasbare Rettungsweste mit dem Rücken nach unten auf eine ebene
Unterlage.
12
Sorgen Sie dafür, dass die Luft aus der Weste vollständig entwichen ist, dass sich die Abdeck-
ung des Mundventils in normaler Lage befindet und dass eine neue CO
Kartusche ordnungsgemäß montiert sind (wenn die Weste automatisch aktiviert wurde).
u. Befolgen Sie die
10
. frei bewegen lassen, indem Sie an der Reißleine ziehen.
11:1
.
-Patrone im Uhrzeigersinn ein.
2
-Patrone korrekt montiert sind, müssen beide Anzeige-
2
frei bewegen lassen, indem Sie an der Reißleine ziehen.
11:1
.
-Patrone im Uhrzeigersinn ein.
2
-Patrone und eine neue
2
BALTIC LIFEJACKETS – USER'S GUIDE
Legen Sie den Schieber des Reißverschlusses frei, indem Sie ihn an das Ende des längeren
1.
Reißverschlusses auf der linken Seite
13
ziehen. Führen Sie den Schieber im Uhrzeigersinn
zurück auf die rechte Seite der Weste.
Setzen Sie den Reißverschluss wie bei einer normalen Jacke
2.
den Schieber gegen den Uhrzeigersinn um die Weste herum. Dabei ist der Schwimmkörper der
Weste wie in untenstehender Anweisung zu falten.
Falten Sie wie ein „Z" nach unten
.
15:1
3.
Falten Sie wie ein „Z" nach unten
15:2
.
4.
Falten Sie nach unten
.
15:3
5.
Falten Sie wie ein „Z" nach unten
16
.
6.
Falten Sie wie ein „Z" nach unten
17:1
.
7.
Falten Sie wie ein „Z" nach unten
17:2
.
8.
Falten Sie nach unten
17:3
.
9.
Die Weste wird wieder verschlossen, indem der Schieber gegen den Uhrzeigersinn um die
10.
Rettungsweste herumgeführt wird
18
. Befestigen Sie den Klettverschluss bei den beiden
Quick-Release-Öffnungen
,
. Achten Sie genau darauf, dass der Schieber beim ersten
1
2
Endanschlag am Ende des Reißverschlusses stehen bleibt
Reißverschlusses in die Weste ein
.
20
Achten Sie darauf, dass die Reißleine durch die Öffnung im hinteren Teil der Außenhülle herausge-
11.
führt wird, bevor die Weste verschlossen wird
3
ERSATZTEILE
Folgende Ersatzteile sind bei unseren Fachhändlern erhältlich:
Aufladeset Baltic 60 g CO
-Patrone, Art.-Nr. 2460. Enthält eine 60 g CO
2
Capsule, Art.-Nr. 2407. Enthält eine automatische Capsule.
Pfeife
Reflexkit
Abzweigbandkit 30 mm
ZUBEHÖR
Es gibt einige Zubehörteile für die aufblasbaren Rettungswesten, die in unterschiedlichen Situationen
verwendet werden können. Die Zubehörteile finden Sie bei unseren Fachhändlern.
Automatisches Notlicht
Spraycab
Schutzüberzug
Schweißschutz
Die Modellbezeichnung befindet sich auf der Vorderseite des Produkts.
Das Herstellungsdatum steht auf dem Inspektionsetikett des Produkts.
14
zusammen und führen Sie
19
. Führen Sie das Ende des
.
-Patrone.
2
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières