Advance EPSILON 3 Série Manuel D'utilisation page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Normalflug:
Der EPSILON 3 gleitet am besten durch völliges Freigeben beider Steuerleinen.
Durch leichtes Anbremsen wird das Sinken verringert. Bereits eine leichte Bremsstellung
verringert die Geschwindigkeit massiv; wir empfehlen dir deshalb, bei Querungen die
D
Steuerleinen ganz freizugeben. Beim Durchfliegen von turbulenter Luft kann der Schirm jedoch
leicht angebremst und dadurch stabilisiert werden. Der EPSILON 3 hat einen
verhältnismässig langen Bremsweg.
Kurvenflug:
Der EPSILON 3 verfügt über einen angenehmen Steuerdruck. Durch aktive Gewichtsverlagerung
kann die Steuerung gut unterstützt werden. Die Querlage kann jederzeit durch den Zug an der
Steuerleine vergrössert, stabilisiert oder verkleinert werden. Wähle beim Thermikfliegen die
gewünschte Seitenneigung und damit den entsprechenden Radius und versuche, den Schirm
in dieser Lage gleichförmig drehen zu lassen. Mit der kurvenäusseren Bremse wird das
Flügelende stabilisiert, und insbesondere die Drehgeschwindigkeit um die Hochachse wird
kontrolliert. Das AD VANCE-Gurtzeug unterstützt dich direkt beim Einleiten und Stabilisieren
einer solchen möglichst gleichförmigen Drehung.
Beschleunigter Flug:
Der EPSILON 3 verfügt über eine für diese Klasse flache Geschwindigkeitspolare.
Diese ermöglicht auch im Hochgeschwindigkeitsbereich eine sehr gute Gleitleistung. Bedenke,
dass der beschleunigte Flügel instabiler wird. Einklapper im beschleunigten Zustand werden
durch die grösseren Kräfteeinwirkungen impulsiver.
Wenn du beschleunigt in turbulente Luft einfliegst, lass als erstes den Beschleuniger aus und
gib erst im zweiten Schritt den nötigen Steuerausschlag, um den Flügel wieder richtig
kontrollieren zu können. Willst du in unruhiger Luft grösstmögliche Leistung im beschleunigten
Flug erreichen, musst du mit dem Fussbeschleuniger aktiv fliegen. Das heisst, du drückst den
Beschleuniger stärker, wenn der Schirm hinter dir den Anstellwinkel vergrössert, und du lässt
den Beschleuniger los, wenn der Flügel nach vorne zieht. Dadurch wird auch die Nickbewegung
in der Flugrichtung kontrolliert und auf ein Minimum reduziert.
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Epsilon 3 24Epsilon 3 26Epsilon 3 28Epsilon 3 30

Table des Matières