Sensor - ATP ZX-1A Heated Pentode Manuel De L'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

2. Bei richtigem Anschluß zeigt das erste LED den Aufladezustand an:
- Schnell blinkendes orangefarbiges Licht: Batterie ist am Aufladen
- Langsam blinkendes grünes Licht: Batterie ist voll aufgeladen
Neue oder vollständig aufgebrauchte Batterien brauchen ungefähr zwei (2) Stunden zum vollen
Aufladen. Wenn das LED vollen Aufladezustand anzeigt, ist das Gerät betriebsbereit.
HINWEIS: Wir empfehlen, das Gerät auch bei Nichtgebrauch am Auflader angeschlossen zu
lassen, damit später genügend Batteriespannung zur Verfügung steht. Der eingebaute
Stromkreis verhindert ein Überladen und versorgt das Instrument mit einer fortdauernden
Instandhaltungsspannung, ob und wenn diese von den Batterien beansprucht wird.
Aufbewahrung
Selbst im abgeschalteten Zustand des Geräts verbrauchen sich die Batterien mit der Zeit. Es ist
daher ratsam, die Batteriezellen vor längerer Lagerung (über 4 Wochen) herauszunehmen.
Trotzdem werden sich auch dann die Ni-MH-Batterien von selbst aufbrauchen und ein Aufladen
vor Benützung benötigen.
Bei Auswechseln der Batterien beachten Sie bitte die korrekte Richtung, angegeben durch Nut
auf einer und Feder auf der anderen Seite. (Siehe Fig. 2, S. 63.)
Entsorgung
Ni-MH-Batterien sind wieder verwendbar und müssen richtig entsorgt werden.
Nicht verbrennen oder offenem Feuer aussetzen.

Sensor

Der patentierte Heated Pentode™-Sensor ist ein Präzisionsintrument, das in Verbindung mit
dem fortgeschrittenen Stromkreis eine außerordentlich hohe Leistung des Geräts garantiert.
Der Sensor unterliegt Verschleiß und muß eventuell ausgewechselt werden. Der Stromkreis
wirkt der Alterung des Sensors entgegen, um ein hohes Leistungsniveau zu gewährleisten, so
daß Empfindlichkeit und Ansprechbarkeit während der Lebensdauer des Sensors gleichbleiben.
72

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières