IKEA FRAMTID OV9 Mode D'emploi page 30

Masquer les pouces Voir aussi pour FRAMTID OV9:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DEUTSCH
5
Öffnen Sie die Arre-
tierung, um die inne-
re Verblendung der
Glasscheibe zu ent-
fernen.
7
90°
Drehen Sie die 2 Be-
festigungen um 90°
und nehmen Sie sie
aus der Halterung.
Reinigen Sie die Glasscheibe mit Wasser und
Spülmittel. Trocknen Sie sie sorgfältig ab.
Einbau von Backofen-Tür und Glasscheibe
Setzen Sie nach der Reinigung die Backofen-
Tür und die Glasscheibe wieder ein. Führen Sie
dazu die Schritte in umgekehrter Reihenfolge
aus.
Die innere Glasscheibe muss mit dem Dekor-
rahmen (der bedruckten Seite) nach außen an
der Backofen-Tür montiert werden. Fahren Sie
mit dem Finger über die innere Glassscheibe,
um zu überprüfen, dass sie ordnungsgemäß
eingesetzt wurde. Wenn die Glasscheibe rich-
tig eingesetzt wurde, muss sie sich glatt anfüh-
len.
Weiches Wasser mit geringem
Kalkgehalt
6
8
2
1
Heben Sie die Glas-
scheibe
vorsichtig
nach oben heraus.
Wasserarten
Empfohlen. Der Ofen muss dann nicht so oft gereinigt wer-
den (z. B. nach 100- bis 150-maliger Benutzung).
Setzen Sie die innere Glasscheibe wie auf der
folgenden Abbildung gezeigt in die richtigen
Halterungen ein.
Reinigen des Wassertanks
Nach ca. 6 Monaten können sich im Inneren
des Backofens Kalkablagerungen bilden. Das
ist normal.
Reinigen Sie die Dampf erzeugenden Teile des
Ofens regelmäßig, um dies zu verhindern. Ent-
leeren Sie den Wassertank nach jedem
Dampfgaren.
1. Füllen Sie den Wassertank mit 0,8 l Wasser
und 2 TL Zitronensäure. Schalten Sie den
Ofen aus und warten Sie ca. 60 Minuten
lang.
2. Schalten Sie dann den Ofen ein und stellen
Sie die Dampfgarfunktion ein. Stellen Sie
die Gartemperatur zwischen 130 und 230
°C ein. Schalten Sie den Ofen nach ca.
20-25 Minuten aus und lassen Sie ihn ab-
kühlen.
3. Spülen Sie den Wassertank einige Male
aus und wischen Sie eventuelle Kalkrück-
stände mit einem Tuch ab.
30

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières