Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 47
(abgesehen vom allgemeinen Unfallschutz
über den Gebrauch von Schlingen, Gürteln,
Seilen und Karabinerhaken) sowie über die
Techniken zum Besteigen von Bäumen
unterrichtet sein.
5.
Gemäß ISO-Norm 11681-2 darf diese
Motorsäge von einem geschulter Bediener
( E x p e r t e n )
Einsatzbedingungen und ausschließlich
zum Beschneiden auch einhändig
bedient werden. Zu allen anderen
Zwecken muß das Gerät beidhändig
bedient werden.
AC H T U N G ! D E R H E R S T E L L E R R ÄT
DRINGEND VON DER EINHÄNDIGEN
BEDIENUNG DIESER MOTORSÄGE AB.
D i e e i n h ä n d i g e B e d i e n u n g d e r
Kettensäge ist äußerst gefährlich, da sich
hierdurch sämtliche o.g. G efahren
vergrößern (1÷4).
6.
Beim Tanken die Maschine aus dem Gürtel
lösen.

8. WARTUNG

KONFORMITÄT DER ABGASEMISSIONEN
D i e s e r M o t o r, e i n s c h l i e ß l i c h s e i n e s
Emissionskontrollsystems, muss gemäß den
Anweisungen der Betriebsanleitung verwaltet,
gebraucht und gewartet werden, um die
gesetzlich vorgeschriebenen Abgasgrenzwerte
für selbstfahrende Arbeitsmaschinen ohne
Straßenzulassung einzuhalten.
J e d e r
u n b e f u g t e
Emissionskontrollsystem des Motors bzw. dessen
nicht bestimmungsgemäße Verwendung ist
untersagt.
Fehler bei Betrieb, Gebrauch oder Wartung des
Motors oder der Maschine können u.  U. so
s c h w e r e F u n k t i o n s s t ö r u n g e n d e s
Abgaskontrollsystems verursachen, dass die
anwendbaren Rechtsvorschriften nicht mehr
erfüllt sind. In diesem Fall sind sofortige
Maßnahmen zu ergreifen, um die Systemstörung
zu beheben und die Emissionen wieder unter die
vorgeschriebenen Grenzwerte zu senken.
Einige Beispiele für falschen Betrieb, Gebrauch
und falsche Wartung sind u. a.:
- Ü b e r l a s t e n o d e r B e s c h ä d i g e n d e r
Kraftstoffdosiervorrichtungen
- Verwendung von Kraftstoff bzw. Motoröl,
deren Eigenschaften nicht den Vorgaben im
u n t e r
s i c h e r e n
E i n g r i f f
a m
K a p i t e l M OTO R S TA R T / K R A F T S TO F F
entsprechen
- Verwendung von Nicht-Originalteilen, z.  B.
Kerzen usw.
- mangelnde oder mangelhafte Wartung der
Auspuffanlage sowie Missachtung der
Wartungsintervalle für Auspuff, Kerze, Luftfilter
usw.
ACHTUNG - D urch eigenmächtige
Eingriffe an diesem Motor verliert das
EU-Emissionszertifikat seine Gültigkeit.
Der CO2-Gehalt dieses Motors findet sich auf der
Internetseite von Emak (www.emak.com) im
Abschnitt „The Outdoor Power Equipment World".
A C H T U N G - Tr a g e n S i e b e i d e n
W a r t u n g s a r b e i t e n i m m e r d i e
Schutzhandschuhe. Warten Sie das Gerät nie
solange der Motor noch heiß ist.
ACHTUNG: Die Schär fanleitungen
unbedingt befolgen, da sich andernfalls
das Rückschlagrisiko erhöht.
KETTE SCHÄRFEN
Die Kettenteilung beträgt ¼"x.043", ¼"x.050"
o 3/8"x.050". Schärfen Sie die Kette mit einer
Rundfeile von Ø 4 mm (5/32") und tragen sie
Schutzhandschuhe.
ACHTUNG - Die Kette ¼" nicht auf dem
Ritzel 3/8" oder umgekehrt montieren.
Die Kette muß immer von innen nach außen im
Bezug auf die Schneide unter Beachtung der
in der Abb. 23 angegebenen Werte geschliffen
werden.
Die schneidenden Kettenglieder müssen nach
dem Schleifen die gleiche Breite und die gleiche
Länge aufweisen.
ACHTUNG - Die Kette wird jedesmals
geschliffen, wenn die Abschnitte so klein sind
wie die Sägespäne.
Nach jedem 3 - 4 Schleifen ist der Tiefenregler zu
überprüfen und gegebenenfalls zu feilen. Dazu die
als Sonderausstattung erhältliche Flachfeile und
Schablone benutzen und dann die Vorderkante
abrunden (Abb. 24).
I
GB
F
D
E
SK
P
GR
TR
CZ
RUS
UK
PL
69

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Gst 250

Table des Matières