Hagen MARINA Mode D'emploi page 8

Masquer les pouces Voir aussi pour MARINA:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
LED-Beleuchtungs-
system
In diesem Marina Set befindet sich ein modernes LED-
Beleuchtungssystem für Ihr Aquarium.
Diese Beleuchtung ist optimal ausgelegt für Ihre Fische
und Pflanzen. Mit einer Farbtemperatur von 6700 K fördert
es das gesunde Wachstum aller Pflanzen und Wasserbe-
wohner.
Im Gegensatz zu Energiesparlampen werden LED-
Lampen nicht mit gesundheitsschädlichen Stoffen wie z. B.
Quecksilber produziert.
Die LED-Lampen haben eine extrem hohe Lebensdauer.
Dank des niedrigen Energieverbrauchs ist das LED-
Beleuchtungssystem besonders schonend für die Umwelt
und bietet dank des Niederspannungsbetriebs und der
Wasserdichtigkeit zudem eine hohe Sicherheit sowohl
für die Fische als auch für die Personen während der
Wartungsarbeiten.
Bitte beachten Sie dennoch die unten genannten Sicher-
heitshinweise!
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit die Sicherheitshin-
weise genau durch und berücksichtigen Sie diese bei der
Nutzung des LED-Beleuchtungssystems.
1.
Bei Beschädigung der Anschlussleitung oder des da-
zugehörigen Netzteils bitten wie Sie, die LED-Lampe
nicht wieder in Betrieb zu setzen. Kontaktieren Sie
stattdessen einen Fachmann oder Fachhändler.
2.
Schneiden Sie das Kabel in keinem Fall durch.
3.
Um die Möglichkeit auszuschließen, dass das
Steckernetzteil oder die Steckdose nass werden,
sollte das Gerät neben einer Wandsteckdose so
aufgestellt werden, dass kein Wasser auf Steckdose
oder Steckernetzteil tropfen kann. Eine „Tropfschlei-
8
fe" (siehe Abbildung) sollte
zur Steckdose hin gebildet
werden. Die „Tropfschleife"
ist der Teil des Netzkabels,
der unterhalb der Steckdose
oder des Anschlusses bei
Verwendung eines Verlän-
gerungskabels liegt. Damit
wird verhindert, dass Wasser
das Kabel entlangwandert
und mit der Steckdose in Berührung kommt. Wenn
das Steckernetzteil oder die Steckdose nass werden,
schalten Sie die Sicherung oder den Stromkreis-
unterbrecher für das Gerät aus. Erst danach das
Steckernetzteil herausziehen und die Steckdose auf
Wasser überprüfen.
4.
Sollte das Steckernetzteil feucht sein, ziehen Sie es
nicht einfach heraus, schalten Sie zuerst die Siche-
rung für die Steckdose ab.
5.
Berühren Sie keine heißen oder beweglichen Teile,
um ein direktes Verletzungsrisiko zu vermeiden.
6.
Bevor Sie die Beleuchtung zum Reinigen oder Ähnli-
chem abnehmen, ziehen Sie zunächst das Stecker-
netzteil aus der Steckdose.
7.
Dieses LED-Beleuchtungssystem ist ausschließlich für
den Betrieb mit Aquarien zu nutzen. Verwenden Sie
dieses Beleuchtungssystem nicht an anderen Orten
(z. B. Gärten, Bädern etc.).
8.
Bei Temperaturen unter 0° C sollte das LED-Beleuch-
tungssystem nicht in Betrieb genommen werden.
9.
Wenn ein Verlängerungskabel benötigt wird, muss
ein Kabel geeigneter Leistung benutzt werden. Ein
Verlängerungskabel mit geringerem Durchgangswi-
derstand als das Gerät kann sich überhitzen. Achten
Sie darauf, das
Verlängerungskabel so zu verlegen, dass man nicht
darüber stolpert oder es herauszieht.
10. Wenn das Gerät bei oder in der Nähe von Kindern
benutzt wird, ist Aufsichtspflicht zu gewährleisten.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières