Korg SV-1 Stage Vintage Piano Mode D'emploi page 96

Masquer les pouces Voir aussi pour SV-1 Stage Vintage Piano:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

82 – Vorweg | Die wichtigsten Funktionen
• Außerdem enthält das SV-1 Taster, mit denen man z.B. die Delay-Verzögerungs-
zeit (TAP TEMPO) einstellen, Effekte ein-/ausschalten, die Geschwindigkeit des
„Rotary"-Effekts ändern kann usw. Auch das ist auf der Bühne einfach Pflicht.
Problemlose Verbindung
• Dank des USB-Ports für die Datenübertragung sowie seiner MIDI IN- und OUT-
Buchse kann das SV-1 problemlos in größere Anlagen eingebunden werden. Der
USB-Port kann ebenfalls MIDI-Daten senden und empfangen. Somit benötigen
Sie für die Verbindung des SV-1 mit Ihrem Computer keine zusätzliche MIDI-
Schnittstelle. Diese Kommunikation setzt die Verwendung des KORG USB–MIDI-
Treibers voraus. Diesen finden Sie auf der „Accessory Disk" sowie auf unserer
Webpage.
• Mit dem LOCAL OFF-Taster lässt sich das SV-1 als Master-Keyboard konfigurie-
ren, was bei Verwendung eines Sequenzers wichtig sein kann.
Weiter führende Änderungen
• Obwohl sich die Anzahl der Parameter für die Editierung auf dem Instrument
selbst ganz klar auf das Wesentliche konzentriert, können Sie mit dem „SV-1 Edi-
tor"-Programm eine Vielzahl von Aspekten einstellen. Diese Software erlaubt
außerdem das Speichern Ihrer Sounds, Verstärker- und Effektmodelleinstellungen
als „Presets". Hierfür können die 36 Werksprogramme und die 8 „Favorite"-Spei-
cher genutzt werden. Auf Ihrem Computer können Sie sich eine riesige Sound-Bib-
liothek vorbereiten und bei Bedarf mit anderen Anwender austauschen. Das „SV-1
Editor"-Programm finden Sie auf der beiliegenden „Accessory Disk". Sie können es
sich aber auch von unserer Webpage herunterladen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières