DS Produkte 00384 Mode D'emploi page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Verletzungsgefahr
Erstickungsgefahr durch Plastikfolien und -beutel! Kinder und Tiere vom Ver-
packungsmaterial fernhalten.
Das Netzkabel so verlegen, dass es keine Stolpergefahr darstellt.
Das Gerät darf während des Gebrauchs nicht bewegt werden.
Stromschlaggefahr
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit Schutzkontakten
anschließen. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut zugänglich sein,
damit die Netzverbindung schnell getrennt werden kann. Die Netzspannung muss
mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen. Keine Verlängerungskabel
verwenden
Das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten eintauchen und sicherstellen, dass diese nicht ins Wasser fallen oder
nass werden können.
Sollte das Gerät ins Wasser fallen oder Flüssigkeit hineingelangen, sofort die Strom-
zufuhr unterbrechen. Keinesfalls versuchen, das Gerät aus dem Wasser zu ziehen,
während es am Stromnetz angeschlossen ist! Das Gerät vor einer erneuten Inbe-
triebnahme in einer Fachwerkstatt prüfen lassen.
Das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals mit feuchten Händen berüh-
ren, wenn diese Komponenten an das Stromnetz angeschlossen sind.
Das Gerät nur in geschlossenen Räumen verwenden.
Das Gerät nicht in einer sehr feuchten Umgebung betreiben.
Das Gerät darf nur mit montiertem Tropfschutz verwendet werden!
Brandgefahr
Das Gerät nicht in Räumen verwenden, in denen sich leichtentzündlicher Staub
oder giftige sowie explosive Dämpfe befi nden.
Das Gerät nicht in der Nähe von brennbarem Material betreiben.
Das Gerät nicht zusammen mit anderen Verbrauchern (mit hoher Wattleistung) an
eine Mehrfachsteckdose anschließen, um eine Überlastung und ggf. einen Kurz-
schluss (Brand) zu vermeiden.
Vermeiden von Material-, Sach- und Geräteschäden
Das Gerät immer mit einem Freiraum nach oben und zu allen Seiten auf einen tro-
ckenen, ebenen, festen und hitzeunempfi ndlichen Untergrund stellen.
Das Gerät nicht unter andere elektronische Geräte stellen.
Das Gerät muss ausgeschaltet sein, wenn der Netzstecker gezogen oder in die
Steckdose gesteckt wird. Immer am Netzstecker und nie am Netzkabel ziehen, um
das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
Das Gerät ausschalten und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, wenn wäh-
rend des Betriebes ein Fehler auftritt oder vor einem Gewitter.
00384_DE-EN-FR-NL_A5_V3.1.indb 5
00384_DE-EN-FR-NL_A5_V3.1.indb 5
5
DE
01.09.2017 10:26:42
01.09.2017 10:26:42

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières