Anschluß; Anschluß Der Ein- Und Ausgänge - Marmitek TLV 9600 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Klappen Sie den Batteriefachdeckel auf
der Rückseite der Fernbedienung auf.
Legen Sie 2 neue 1,5V-Microbatterien
(AAA) polungsrichtig ein.
Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder
auf das Gehäuse der Fernbedienung und
klappen Sie ihn zu, bis er hörbar einra-
stet.
Bei längerer Nichtbenutzung entnehmen
Sie bitte die Batterien um ein Auslaufen
zu verhindern.
Wenn die Batterien schwächer werden,
verringert sich die Reichweite der Fernbe-
dienung. Sie sollten dann neue Batterien
einlegen.
Anschluß
Anschluß der Ein- und Ausgänge
Benutzen Sie zum Anschluß der Ein- und Ausgänge nur hierfür
geeignete abgeschirmte BNC-Leitungen. Bei Verwendung anderer
Kabel können Störungen auftreten.
Um Verzerrungen oder Fehlanpassungen zu vermeiden, die zur
Beschädigung des Gerätes führen können, dürfen an die Anschlüsse
nur Geräte mit geeigneten Ein- und Ausgängen angeschlossen wer-
den.
Beachten Sie hierzu auch die Anschlußwerte in den "Technischen
Daten".
Schalten Sie vor dem Anschluß des Langzeitvideorekorders den
Rekorder selbst und alle anderen Geräte, die mit ihm verbunden
werden sollen aus und trennen Sie sie vom Stromversorgungsnetz
(Netzstecker ziehen).
Gehen Sie bei Änderungen der Beschaltung ebenso vor.
Verbinden Sie den Ausgang Ihrer Über-
wachungskamera mit dem Anschluß
VIDEO IN (44).
Drücken Sie die Verriegelung hierzu mit
dem Fingernagel nach innen.
Die richtige Polung ist in den Boden des
Batteriefachs eingeprägt.
Mischen Sie niemals alte und neue oder
verschiedene Typen von Batterien.
Im Interesse einer langen Batterielebens-
dauer sollten nur Alkaline-Typen verwen-
det werden.
Falls zusätzlich eine Audioüberwachung
gewünscht wird schließen Sie den Audio-
ausgang der Überwachungskamera an
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières