Foto- Und Videoaufnahmen; Einstellungen Für Die Aufnahmen - Monacor Security DVT-440SET Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3) Für eine Durchsage über das Monitormikrofon
D
(15) zum Lautsprecher (20) der gewählten
A
Kamera die Taste TALK (9) gedrückt halten. Das
CH
Lautsprechersymbol (h) wechselt dabei die
Farbe von Rot auf Grün.
4) Die Kamerabilder können auch gezoomt wer-
den, sodass auf dem Monitor ein vergrößerter
Ausschnitt dargestellt wird.
a) Zuerst mit der Taste
ches Kamerabild vergrößert betrachtet wer-
den soll.
b) Im Menü „Camera Setup" auf den Menüpunkt
„Resolution" springen und dort die Einstel-
lung „Zoom" wählen (Kap. 6.2).
c) Nach dem Ausblenden des Menüs erscheint
das Kamerabild vergrößert. Oben im Bild sig-
nalisiert das Symbol X2 (i) die eingeschaltete
Zoom-Funktion. Der gezeigte Bildausschnitt
lässt sich jetzt mit den Tasten
verschieben.
d) Zum Ausschalten der Zoom-Funktion wieder
das Menü aufrufen (Camera Setup
tion
VGA oder QVGA).

8 Foto- und Videoaufnahmen

Für Foto- und Videoaufnahmen eine SD / SDHC-
Speicherkarte (bis 32 GB) in den Steckplatz (16)
hineinstecken. Dabei muss die abgeschrägte Ecke
der Karte nach unten und zum Gerät zeigen. Oben
im Bild blinkt das Symbol SD (d): Die Karte wird
eingelesen. Danach endet das Blinken.
weißes SD-Symbol: Die Karte ist in Ordnung
rotes SD-Symbol:
kein SD-Symbol:
Anzeige ERR:
Soll die Karte wieder entnommen werden, sie etwas
hineindrücken, sodass sie ausrastet.
10
oder
wählen, wel-
,
,
Die Karte ist voll
Den Schreibschutz der Karte
deaktivieren
Es ist ein Fehler aufgetreten
8.1 Einstellungen für die Aufnahmen
1) Das Hauptmenü mit der Taste MENU (14) aufru-
fen. Das Untermenü „Camera Setup" ist ange-
wählt. Mit der Taste
„Recorder Setup" anwählen und mit der Taste
ENTER (11) aufrufen.
2) Der erste Menüpunkt „Motion detect" ist ange-
wählt. Hier kann für jede Kamera separat der
Bewegungssensor eingeschaltet werden. Bei
einer erkannten Bewegung startet eine Video-
aufnahme für 3 Minuten oder es wird ein Foto
aufgenommen.
a) Die erste Kamera ist angewählt. Zum Anwäh-
len einer anderen Kamera die Taste
drücken.
b) Mit der Taste ENTER lässt sich für die ange-
wählte Kamera der Sensor ein- und wieder
ausschalten. Das zugehörige Kamerasymbol
zeigt die Einstellung an:
und
1
Resolu-
1
c) Zum Einstellen der Sensorempfindlichkeit die
Taste AV (8) drücken. Eine Einstellskala er -
scheint:
d) Die Empfindlichkeit mit den Tasten
einstellen.
e) Um Bereiche im Kamerabild von der Bewe-
gungserkennung auszuschließen, lässt sich
eine Maske anlegen. Dazu die Taste REC
(13) drücken. Das Kamerabild erscheint mit
einem Raster aus 30 × 40 Feldern, welche
die einzelnen Sensorfelder darstellen.
f) Oben links blinkt ein grüner Rahmen mit der
Größe von 3 × 3 Feldern. Mit diesem Rahmen
lassen sich Felder von der Bewegungserken-
nung ausschließen. Zum Ändern der Rah-
mengröße auf 1 Feld oder 2 × 2 Felder die
Taste AV (mehrfach) drücken.
g) Den grünen Rahmen mit den Tasten
und
Bewegungserkennung ausgeschlossen wer-
den sollen und die Taste ENTER drücken. Die
Felder sind jetzt rot markiert und für die
Bewegungserkennung deaktiviert. Sollen die
Felder wieder aktiviert werden, die Taste
ENTER erneut drücken.
h) Durch Anwählen weiterer Sensorfelder und
Drücken der Taste ENTER kann der deakti-
vierte Bereich erweitert werden.
(12) das Untermenü
Bewegungssensor aus
Bewegungssensor ein
auf die Felder bewegen, die von der
oder
und
,
,

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

18.8720

Table des Matières