Klangsteuerung (Bässe/Höhen); Datum Und Uhrzeit Einstellen; Alarmeinstellungen - PERFECTPRO SOLID DIGITAL Manuel De L'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

KLANGSTEUERUNG (BÄSSE/HÖHEN)
Der Klang (Bässe/Höhen) kann wie folgt eingestellt werden.
1.
Drücken Sie die Tone-Taste (Klang).
2.
Drücken Sie den Drehknopf für die Senderwahl, um zwischen Bässen (Bass) und
Höhen (Treble) umzuschalten und drehen Sie den Knopf dann nach links oder
rechts, im den jeweiligen Pegel zwischen -5 und +5 einzustellen.
3.
Nach einigen Sekunden kehrt das Gerät zur normalen Anzeige zurück und setzt die
Wiedergabe fort.

DATUM UND UHRZEIT EINSTELLEN

1.
Uhrzeit und Datum werden automatisch über den DAB oder UWK RDS-Sender
synchronisiert (sofern verfügbar, siehe „RDS-Informationen").
2.
Zur manuellen Einstellung von Uhrzeit und Datum schalten Sie das Gerät mit Ein/
Aus aus.
3.
Halten Sie den Drehknopf für die Senderwahl für ca. 12 Sekunden gedrückt, bis
die Uhrzeit blinkt.
4.
Drehen Sie den Drehknopf für die Senderwahl, um die Einstellung vorzunehmen,
dann drücken Sie den Drehknopf für die Senderwahl, um jeden Schritt der
Einstellung zu bestätigen.
5.
Wählen und bestätigen Sie „Synclock Ein", wenn die Uhrzeit über das DAB oder
RDS Signal synchronisiert werden soll. Wählen und bestätigen Sie „Synclock Aus",
wenn die Aktualisierung der Uhrzeit über das DAB oder RDS-Signal deaktiviert
werden soll und Sie Datum und Uhrzeit lieber selbst einstellen.
Hinweis: Beim Ziehen des Netzsteckers geht die Zeiteinstellung verloren und muss erst
wieder durch das RDS-Signal beim nächsten Einschalten des Radios im UKW-Modus
empfangen werden. Menüeinstellungen und Senderspeicher befinden sich im internen
Speicher und gehen beim Ziehen des Netzsteckers (oder bei Netzausfall) nicht verloren.
RDS-Informationen
RDS (Radio Data System) ist ein Informationssystem zur Übertragung von
Textnachrichten auf einem UKW-Sender. Bei Empfang eines RDS-Senders und
ausreichender Signalstärke wird der Sendername angezeigt. Es kann eine Moment
dauern, bis die RDS-Informationen verfügbar sind.
11
RDS-Informationen aufrufen
Beim Hören eines UKW-Senders mit RDS-Informationen drücken Sie mehrfach Info, um
die Informationen zu durchlaufen. Diese Funktion haben Sie nur bei klarem Empfang mit
ausreichender Signalstärke.
a. Radiotext (RT)
Anzeige von Meldungen als Lauftext.
b. Programmtyp (PTY) Anzeige des Programmtyps, beispielsweise Pop, Klassik,
Nachrichten usw.
c. Frequenz
Anzeige der Frequenz des aktuell eingestellten Senders.
d. Signalstärke (SGLV) Anzeige der Signalstärke.
e. Datum und Uhrzeit
Anzeige von Datum und Uhrzeit

ALARMEINSTELLUNGEN

Die Alarmeinstellungen können nur im ausgeschalteten Zustand geändert werden
(Stand-by-Modus). Wird für 5 Sekunden keine Taste gedrückt, so verlässt das Gerät das
Alarmeinstellungsmenü und die Einstellungen werden verworfen.
Weckalarm einstellen (nur im Stand-by-Modus)
1.
Drücken Sie einmal Menü und drehen Sie den Drehknopf für die Senderwahl, bis
„Alarm set" angezeigt wird.
2.
Drücken Sie den Drehknopf für die Senderwahl zur Eingabe; die Stunden blinken
im Display.
3.
Drehen Sie den Drehknopf für die Senderwahl, um die Stunden der Weckzeit
einzustellen.
4.
Drücken Sie den Drehknopf für die Senderwahl zur Bestätigung; die Minuten
blinken.
5.
Drehen Sie den Drehknopf für die Senderwahl, um die Minuten der Weckzeit
einzustellen.
6.
Drücken Sie den Drehknopf für die Senderwahl zur Bestätigung.
7.
Im Display wird „Alarmquelle" angezeigt. Wählen Sie zwischen „Summer" „DAB
Radio" und „UKW Radio". Drehen Sie den Drehknopf für die Senderwahl zur
Auswahl. Bei Auswahl von „UKW Radio" werden Sie mit dem zuletzt eingestellten
Sender geweckt.
8.
Anschließend wird „Alarmlautstärke" angezeigt. Drehen Sie den Lautstärkeregler,
um die Alarmlautstärke einzustellen.
9.
Drücken Sie den Drehknopf für die Senderwahl zur Bestätigung.
10. Das Alarmsymbol (Glocke) wird links neben der Uhrzeit angezeigt.
Weckalarm ein- und ausschalten (nur im Stand-by-Modus)
1.
Zum Einschalten des Weckalarms halten Sie Info gedrückt, das Alarmsymbol
(Glocke) wird links neben der Uhrzeit angezeigt.
Zum Ausschalten halten Sie erneut Info gedrückt.
2.
Zum Ausschalten des Weckalarms drücken Sie Ein/Aus.
D
N L
12

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières