Télécharger Imprimer la page

Ortovox 3+ Mode D'emploi page 21

Masquer les pouces Voir aussi pour 3+:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

hinWeise
WichTigeR hinWeis!
Die Batterien sind während der
Sommerpause aus dem LVS-Gerät
zu entfernen. Bei Schäden wegen
ausgelaufener Batterien erlischt die
ORTOVOX-Werkgarantie. Verwenden
Sie niemals aufladbare Batterien
(Akkus wie z.B. ni-Cd-Zellen). Akkus
haben eine wesentlich geringere Be-
triebsspannung, damit eine geringere
Reichweite und eine eingeschränkte
WichTigeR hinWeis!
LVS-Geräte von ORTOVOX sollen die
Kameradenhilfe im Falle einer Lawi-
nenverschüttung unterstützen! Ein
Aufenthalt im ungesicherten Gebiet
ist potentiell riskant und sollte nur
mit erfahrenen Teilnehmern erfol-
gen. Der wirkungsvolle Einsatz eines
LVS-Gerätes erfordert angemessenes
Training und ständige Praxis. Tragen
Sie Ihr LVS-Gerät nah am Körper un-
ter Ihrer Oberbekleidung. ORTOVOX
empfiehlt dringend, die Gebrauchs-
anleitung für das LVS-Gerät sorgfäl-
tig zu lesen. nehmen Sie immer eine
Schaufel und eine Sonde mit, wenn
Sie sich abseits der Piste im ungesi-
cherten Gebiet befinden und gehen
Sie nie alleine auf Tour.
Betriebsdauer. Zudem sind defek-
te Akkus nicht sofort erkennbar. Sie
zeigen nach dem Wiederaufladen an-
fänglich die volle Betriebsspannung,
um nach sehr kurzer Betriebsdauer
wieder stark abzufallen (Lebensge-
fahr!).
Planen Sie Ihre Off-Piste-Aktivitäten
mit dem aktuellen Lawinenlagebe-
richt:
www.ortovox.com
Bevor Sie in lawinengefährdetes Ge-
biet aufbrechen, sollten Sie sicherstel-
len, dass alle LVS-Geräte einwandfrei
funktionieren und alle Batterien in
gutem Betriebszustand sind.
Das oRToVoX 3+ erfüllt maximale
Sicherheitsansprüche und besticht
durch seine einfache Bedienung!
Dt
18

Publicité

loading