Workzone WS-130C Mode D'emploi D'origine page 32

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

32
CH
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Schweißgerät kann zu
Beschädigung führen.
− Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel,
scharfe oder metallische Reinigungsgegenstände
wie Messer, harte Spachtel und dergleichen. Diese
können die Oberflächen beschädigen.
− Halten Sie Ihr Schweißgerät sauber. Staubablagerungen
können die Kühlung beeinträchtigen. In besonders
verschmutzter Luft ist eine monatliche Reinigung
mittels Druckluft erforderlich.
− Reinigen Sie das Schweißgerät, die Kabel und das Schlauchpaket nur mit einem
leicht feuchten Tuch.
− Achten Sie dabei auf den Zustand der Schweißkabel, des Elektrodenhalters
sowie der Masseklemme: Abgenützte an der Isolation beschädigte Kabel und
stromführende Teile des Schweißgeräts sind gefährlich und können die Funktion
des Geräts beeinträchtigen.
Reparaturen dürfen nur von autorisierten Fachwerkstätten oder ähnlich qualifizierten
Personen durchgeführt werden.
Die Wolfram-Elektrode und die keramische Gasdüse sind Verschleißteile.
− Die Wolfram-Elektrode muss je nach Verschleiß nachgespitzt werden.
− Die Gasdüse muss regelmäßig gereinigt und gegebenenfalls erneuert werden.
− Bei Überkopfschweißen ist eine häufige Reinigung notwendig.
Reinigung und Wartung

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières