Anleitungen Für Den Installateur; Montage Der Kochmulde; Festmachen Der Kochmulde; Einbaulokal - De Dietrich DTE1197X Guide D'installation Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
ANLEITUNGEN FÜR DEN INSTALLATEUR
ALLE NACHSTEHENDEN VORGÄNGE DÜRFEN NACH DEN GELTENDEN
VORSCHRIFTEN AUSSCHLIESSLICH VON FACHPERSONAL VORGENOMMEN
WERDEN. DIE HERSTELLERFIRMA WEIST JEGLICHE VERANTWORTUNG FÜR
SCHÄDEN AN PERSONEN, TIEREN ODER SACHEN BEI NICHTBEACHTUNG DIESER
ANWEISUNGEN VON SICH.
EINBAU

Montage der Kochmulde

Das Gerät ist für den Einbau in hitzebeständige
Untermöbel bestimmt. Die Möbelwände müssen
einer Temperatur von mindestens 90° standhalten.
Das Gerät entspricht dem Typ "Y" und kann
also nur mit einer Seite - rechts oder links -der
Kochmulde installiert werden. Vermeiden Sie den
Einbau des Geräts in der Nähe von brennbaren
Materialien, wie Vorhängen, Küchentüchern, usw.
Möbeloberfläche gemäß den in Abb. 3 angeführten
Abmessungen ausschneiden. Dabei ist ein
Mindestabstand von 50 mm vom Geräterand zu
den umliegenden Wänden einzuhalten.
Fig.3
MODELL
DTE1197X
D a s
e v e n t u e l l e
Hängeschrankes über der Kochfläche setzt
einen Mindestabstand von 760 mm voraus.
Das Gerät muss vom darunter liegenden Möbel
durch eine Trennung isoliert werden, bei welcher
ein Depressionsraum von mindestens 10 mm
vorzusehen ist (Abb. 4).
Beim Einbau in ein Untermöbel mit Backofen ist
darauf zu achten, dass die entsprechenden
Vorsichtsmassnahmen getroffen werden, damit die
Installation den im jeweiligen Land geltenden
Unfall verhütenden Bestimmungen entspricht. Es
ist ferner darauf zu achten, dass das Stromkabel
und das Versorgungsrohr so positioniert sind, dass
sie nicht mit den heißen Teilen der Ummantelung
des Backofens in Berührung kommen. Im Falle der
Installation über einem Einbauofen ohne verstärkte
L (mm)
P (mm)
1055
375
Vo r h a n d e n s e i n
WICHTIGER HINWEIS!
Fig.4
und einem Auslass vom oberen Teil von
mindestens 60 cm

Festmachen der Kochmulde

Alle Kochmulden sind mit einer Spezialdichtung
ausgestattet.
Mitgeliefert werden zudem eine Reihe von
Haken für die Befestigung der Kochmulde. Je
nach Typ des Unterbaus, wird ein bestimmter
Feststellhakentyp geliefert.
Zur Installation wie folgt vorgehen:
- Topfroste und Brenner abnehmen.
- Gerät umdrehen und die Dichtung S längs dem
Außenrand auslegen (Abb. 5).
e i n e s
Fig.5
- Kochmulde in den Ausschnitt im Möbel
einsetzen, korrekt positionieren und mit den
Schrauben V der Feststellhaken G blockieren
(Abb. 6).

Einbaulokal

D i e s e s
Auslassvorrichtung der Verbrennungsprodukte.
Daher müssen die entstehenden Abgase durch
eine Abzugshaube oder einen Elektroentlüfter
ins Freie abgeleitet werden, die immer dann in
Betrieb genommen werden, wenn man das Gerät
verwendet.
Das Installationslokal muss über einen natürlichen
6
K ü h l v e n t i l a t i o n
m ü s s e n
e n t s p r e c h e n d e n
B e l ü f t u n g
Ö f f n u n g e n
v o r g e s e h e n
w e r d e n , d i e m i t
einem Zustrom von
u n t e n
mindestens 200cm
sicherstellen.
2
G e r ä t
v e r f ü g t
z u r
v o n
2
Fig.6
ü b e r
k e i n e

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières