Pentatech VF-130 Mode D'emploi page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bildeinstellung
Die Einstellung der Bildparameter wie Helligkeit, Farbe, Kontrast und Farbton erfolgt
über die Taste „FUNC" [17]. Jedes Drücken schaltet zum nächsten Parameter weiter.
BRIGHTNESS
Helligkeitseinstellung
CONTRAST
Kontrasteinstellung
SHARPNESS
Bildschärfeeinstellung
COLOR
Farbeinstellung
HUE
Farbtoneinstellung
VIDEO
TV-System (PAL/NTSC): In Europa PAL auswählen
VCOMA
Helligkeitseinstellung für OSD (On Screen Display)
VCOMD
Bildformateinstellung
Erneutes Drücken, um den Bildeinstellungsmodu s zu verlassen.
Spiegelbilddarstellung
Durch wiederholtes Drücken der REV-Taste [16] können verschiedene Bilddarstellungen
ausgewählt werden.
Werkseinstellung
Horizontale
Spiegelung
Links/Rechts
Diese Einstellungen ermöglichen die Montage des Monitors auf dem Kopf (z.B. bei
Deckenmontage).
Fehlersuche
Fehler
Mögliche Ursache / Behebung
!
Kamera oder Empfänger werden nicht mit Strom
Kein Bild und Ton.
versorgt. Prüfen Sie die Netzgerätverbindungen.
!
Der Abstand zwischen Kamera und Empfänger ist zu
groß. Verringern Sie den Abstand.
!
An der Kamera und dem Empfänger sind nicht die
gleichen Kanäle eingestellt. Überprüfen Sie die Kanäle
!
Die Reichweite des Systems wurde überschritten.
Das Bild, der Ton ist
Verringern Sie den Abstand zwischen Kamera und
verrauscht / gestört.
Empfänger.
!
Es befindet sich eine starke Störquelle (z.B. Elektromotor,
Funkgerät etc.) in der Nähe. Ändern Sie die Platzierung
oder den Kanal.
!
Der Abstand zwischen Kamera und Empfänger ist zu
gering, dadurch kann der Empfänger übersteuert
werden. Vergrößern Sie den Abstand.
!
Flackerndes Bild.
Starke Lichtquelle im Erfassungsbereich der Kamera.
Platzieren Sie die Kamera an einer anderen Stelle.
!
Erfassungsbereich der Kamera ist nicht richtig
Normaler Ton, dunkles
ausgeleuchtet. Leuchten Sie den Bereich aus.
Oder zu helles Bild.
!
Überwachungsmonitor falsch eingestellt. Stellen Sie
Helligkeit und Kontrast nach.
!
Starke Lichtquelle im Erfassungsbereich der Kamera.
Platzieren Sie die Kamera an einer anderen Stelle.
Empfangsstörungen
Funkreichweite
Die Reichweite der Funk-Übertragung ist abhängig von vielen verschiedenen Faktoren. Im
Idealfall sind bei freier Sicht (zwischen den beiden Antennen) bis zu 100 m erreichbar, in
Gebäuden dagegen nur noch bis zu 20 m.
Eine Garantie für diese Reichweite ist jedoch nicht möglich, da die örtlichen
Gegebenheiten am Aufstellungsort diese negativ beeinflussen können.
Eine Verschlechterung der Reichweite ist z.B. zu erwarten durch folgende Einflüssen:
o
Wände und Decken, insbesondere solche aus Stahlbeton
o
Beschichtete Fenster (z.B. Energiespar-Fenster), Heizkörper, Spiegel
o
Elektrische Leitungen und elektrische Geräte (z.B. Elektromotor, Mikrowellenherd)
o
Geräte auf der gleichen oder benachbarten Funk- Frequenz (z.B. ein WLAN-System)
8
-
D
Vertikale
Horizontale und
Spiegelung
vertikale
Oben/Unten
Spiegelung
Werkseinstellung

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières