THERMOBILE AGA 100 Manuel De L'utilisateur page 26

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 34
Deutsch
2.2
Funktionsprinzip
Nach dem Einschalten des Heizers auf der
Position "Heizen" starten die Ventilatoren für
die Warmluft und die Verbrennungsluft
(Modell AGA 100 hat nur einen
Warmluftventilator, der außerdem für die
Zufuhr von Verbrennungsluft sorgt). Der
elektrische Zünder wird aktiviert und nach
kurzer Zeit schaltet der Gasregler die
Gaszufuhr zum Brenner hin ein.
Das Gas gelangt über den Zerstäuber in den
Brenner und vermischt sich mit Luft. Das
Gas-Luft-Gemisch wird mit einem
elektrischen Funken entzündet. Mit einer
Ionisierungselektrode wird kontrolliert, ob
innerhalb weniger Sekunden eine Flamme
entsteht. Wenn innerhalb der Sicherheitszeit
keine Flamme entzündet wird, schaltet der
Heizer auf Störung. Der Zünder stoppt
automatisch, sobald sich eine gut brennende
Flamme gebildet hat.
Der Heizer ist mit einem Luftdruckschalter
versehen, der die Funktion des
Warmluftventilators kontrolliert. Im AGA 102
überwacht der Gasregler die Funktion des
Verbrennungsluftventilators, indem der Druck
im Brennerkopf gemessen wird.
Der Anschluss einer Atmosphäresicherung
(CO2) gehört ebenfalls zu den Möglichkeiten.
Der AGA 102 hat eine modulierende
Funktion. Darum ist es erforderlich, den
Heizer mit einer modulierenden Regeleinheit
zu steuern (siehe unter Kapitel:
Temperaturregelung AGA 102).
Bei einer Störung schaltet der automatische
Brenner den Heizer aus. In diesem Fall
leuchtet eine rote Lampe auf dem Bedienpult.
Es kann auch ein externer Alarm
angeschlossen werden. Weitere
Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrem
Fachhändler.
Der Heizer stoppt, sobald der Wahlschalter
auf dem Bedienpult auf "0" geschaltet wird.
Der Heizer kann als Ventilator verwendet
werden, indem der Wahlschalter auf dem
Bedienpult auf "Ventilieren" geschaltet wird.
26
2.3
A
Ansauggitter
B
Warmluftventilator
C
Gasregler
D
Piktogramme
E
Bedienpult
F
Ventilator für Verbrennungsluft (AGA102)
G Ausblaskonus
H
Brennkammer
2.4
A
Brennkammer
B
Zündelektrode
C
Brenner
D
Zerstäuber
E
Brennerkopf
F
Ionisierungselektrode
2.5
A
Brennkammer
B
Zündelektrode
C
Brenner
D
Zerstäuber
E
Brennerkopf
F
Ionisierungselektrode
2.6
A
Resetknopf
B
Kontrolllampe (rot) Störung
C
Kontrolllampe (gelb) Polarisierung
D
Wahlschalter:
-
-
-
E
Anschluss Raumthermostat
F
Anschlussschnur
2.7
Die Temperatur wird geregelt durch eine
Temperaturregelung, an die Temperaturfühler
oder ein Computer angeschlossen ist. Die
Temperaturregelung regelt, je nach der
Wärmeabnahme, die gelieferte
Wärmekapazität des Heizers. Der Bedarf an
Wärmekapazität des Heizers wird durch die
40.020.954 - rev. 05 - 2017
Hauptkomponenten Heizer (Abb.
3)
Hauptkomponenten Brennkammer
AGA 100 (Abb. 4)
Hauptkomponenten Brennkammer
AGA 102 (Abb. 5)
Bedienpult
Aus
Heizen
Ventilieren (nicht heizen)
Temperaturregelung AGA 102
AGA 100/102

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Aga 102

Table des Matières