Zubehörteile; Schutzmodul; Anschlüsse - Elkron HPA700P Notice D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5.0 ZUBEHÖRTEILE
Die Sirenen HPA700P können mit zwei optionalen Zubehörteilen ausgestattet werden:
Innenkäfig aus verzinktem Blech 8/10;
Mikroprozessorgesteuertes Modul für zusätzliche Schutzeinrichtungen, das in der Lage ist, mit Schaum
vorgenommene Sabotageversuche und thermische Angriffe (fester Schwellenwert kombiniert mit
thermischer Analyse der Geschwindigkeit) zu erfassen).
ACHTUNG: Das Schutzmodul darf nur mit Innenkäfig verwendet werden.

5.1 SCHUTZMODUL

Das Schutzmodul verfügt über eine zwei
Anzeigen liefernde grüne Led:
Anzeige
eines
(gleichzeitig mit dem Öffnen des
Ausgangskontaktes);
 Speichern des Alarms oder des lokalen
Defekts
(der
ersten
erfaßten
Anomalie)
differenzierete Blinksignale.
Anzahl
Blinken
1
Alarm Schaumschutz
2
Alarm Durchbohrungsschutz
3
Alarm Sensor Wärmegeschwindigkeit
4
Defekt Schaumschutz
5
Defekt Sensor Wärmegeschwindigkeit
5.2 ANSCHLÜSSE
 Stromversorgung der Karte: rotes Kabel an Klemme
"+B" und schwarzes Kabel an Klemme "-"
(der weiße Draht bleibt frei; diesen isolieren, um zu
vermeiden, dass er mit unter Spannung stehenden
Teilen in Berührung kommt);
 Den Ausgang (Kontakt Tamper) des Schutzmoduls
mit dem Mikroschalter für den Öffnungsschutz in
Reihe schalten oder an einem Eingang des 24-
Stunden-Typs in der Zentrale anschließen;
 Die beiden Drähte mit Faston-Steckverbindern (blau
und gelb-grün) werden bei diesem Sirenenmodell
nicht verwendet, d.h. diese aufgewickelt lassen, damit
sie nicht miteinander in Berührung kommen und auch
keine anderen elektrischen Teile berühren;
 Den internen Schutzkäfig schließen und mit den vorgesehenen
Schrauben befestigen;
FUNKTIONSPRÜFUNG
Mit einer Hand die Elemente TX und RX des Moduls bedecken, oder
kurzzeitig die beiden Fastons kurzschließen (blaues und gelb-grünes
Kabel); für einige Augenblicke leuchtet die grüne Led intensiver, und geht
dann wieder in ihren Ausgangszustand zurück.
HINWEIS: das Löschen des Speichers erfolgt beim anschließenden
Übergang des S (Aktivierung der Anlage).
 Den Außendeckel schließen und mit den vorgesehenen Schraube befestigen.
Sabotagealarms
chronologisch
durch
Bedeutung
Elemente TX und RX Schaumschutz
Kontakt
tamper
Der
Ausgang
Schutzmoduls
Sabotageschutzes oder an einen Eingang
vom Typ "24 St" in der Zentrale muss
seriengeschaltet
Richtlinien
D
Kabel f. Datenleitung Sirenenmodul
SAB-
Anschlusskabel zum Außendeckel
SAB+
Anschlusskabel zum Innenkäfig
-
Negativkabel Stromversorgung
+P
Positivkabel Stromversorgung
Sabotagekontakt
KONTAKT
Sabotage-Mikroschalter, oder an einem
TAMPER
Eingang der Zentrale 24 f)
31/36
TX
RX
(Kontakt
Tamper)
mit
dem
Kontakt
werden,
laut
EN50131-4.
(serienschalten
Einsetzrichtung Modul
LED
des
des
der
mit
Klemme
Batterieseite
HPA700P

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières