M-Audio air 192 Mode D'emploi page 32

Masquer les pouces Voir aussi pour air 192:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Rückseite
1.
USB-Port (Typ C): Über diesen Anschluss können Sie Audio- und MIDI-Daten an und vom Computer
senden. Verwenden Sie die im Lieferumfang enthaltenen USB-Cauf-USB-C oder USB-C-auf-USB-A-
Kabel, um Ihr AIR 192|8 an einen Computer anzuschließen. Schließen Sie das USB-C-Ende des Kabels
an, indem Sie es fest einstecken, um sicherzustellen, dass eine sichere Verbindung spürbar ist. AIR
192|8 benötigt einen USB 2.0-Anschluss (oder höher).
2.
MIDI-Ausgang: Verwenden Sie den mitgelieferten 1/8" (3,5mm) MIDI-Adapter, um MIDI-Informationen
an ein externes Gerät zu senden.
Wichtig: Schließen Sie keine Audiogeräte (z. B. Kopfhörer, Monitore usw.) an diese Buchse an.
Verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferten 1/8"-auf-MIDI-Adapter (3,5 mm), um die MIDI-Geräte zu
verbinden.
3.
MIDI-Eingang: Verwenden Sie den mitgelieferten 1/8" (3,5mm) MIDI-Adapter, um MIDI-Informationen
von einem externen Gerät zu erhalten.
Wichtig: Schließen Sie keine Audiogeräte (z. B. Kopfhörer, Monitore usw.) an diese Buchse an.
Verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferten 1/8"-auf-MIDI-Adapter (3,5 mm), um die MIDI-Geräte zu
verbinden.
4.
Cinch-Ausgänge (1–4) Die unsymmetrischen Cinch-Anschlüsse 1/2 werden von den Ausgangsströmen
1-2 gespeist und sind von den Bedienvorgängen der Hauptpegelsteuerung, der Mix-Steuerung
Direct/USB Monitoring und des Direct Monitor-Schalters betroffen. Die unsymmetrischen Cinch-
Anschlüsse 3/4 werden von den Ausgangsströmen 3–4 gespeist und sind von den Bedienungen der
Hauptpegelsteuerung, der Mixer-Steuerung für das Direct/USB-Monitoring und des Direct-Monitor-
Schalters nicht betroffen.
5.
Hauptausgänge (1-2): Verwenden Sie handelsübliche 6,35 mm (1/4") TRS-Kabel, um diese Ausgänge
an Aktivmonitore, ein Verstärkersystem oder Ähnliches anzuschließen. Der Mix, den Sie von diesen
Ausgängen hören, wird vom Monitor Mix-Regler und dem Direct Monitor -Schalter bestimmt. Die
Lautstärke dieser Ausgänge wird über den Monitorpegelregler kontrolliert.
6.
Combo-Eingänge: Schließen Sie ein Mikrofon, eine Gitarre, einen Bass mit einem aktiven Pickup oder
ein Line-Level-Gerät an diese Eingänge an. Für Mikrofone verwenden Sie ein XLR- oder 6,35 mm (1/4")
TRS-Kabel. Verwenden Sie ein 6,35 mm (1/4") TS-Kabel für eine Gitarre oder einen Bass mit einem
aktiven Pickup. Für Line-Signale verwenden Sie ein 6,35 mm (1/4") TRS-Kabel. Prüfen Sie den
Eingangspegel mit der LED-Anzeige.
7.
Kensington Lock Slot: Sie können diesen Kensington Lock Sicherheits-Slot verwenden, um das
AIR 192|8 an einem Tisch oder einer anderen Oberfläche zu befestigen.
32

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Air 198

Table des Matières