Victron energy Skylla-i 24/80 1+1 Mode D'emploi page 54

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

4.3. Vierstufige Ladekennlinie für Lithium- Eisen-Phosphat-(LiFePo4) Batterien
4.3.1. Konstantstromphase
Diese Phase wird eingeleitet, wenn das Ladegerät in Betrieb genommen wird (DS-2 ein und Batteriespannung <26 V, oder DS-
2 aus), bzw. wenn die Batteriespannung (aufgrund einer hohen Last) mindestens 1 Minute lang auf unter 26,7 V abfällt.
Konstantstrom wird zugeführt, bis die Konstantspannung erreicht wird (28,4 V für eine 24 V Batterie).
4.3.2. Konstantspannungsphase
Nachdem die Konstantspannung erreicht wurde, arbeitet das Ladegerät im Modus für eine konstante Spannung.
Die empfohlene Konstantspannungsdauer beträgt 2 Stunden.
4.3.3. Lagerungsphase
Nach der Konstantspannungsladung wird die Ausgangsspannung auf das Niveau der Lagerungsspannung gesenkt. Dieser Wert
reicht nicht aus, um die langsame Selbstentladung der Batterie zu kompensieren. Dadurch lässt sich jedoch die Lebensdauer
der Batterie maximieren.
4.3.4. Wöchentliche Batterie ‚Auffrischung'
Einmal wöchentlich schaltet sich das Ladegerät eine Stunde lang in den Modus "Wiederholte Konstantspannung", um die
Batterie "aufzufrischen" (d. h. vollständig zu laden).
5. WARTUNG
Dieses Ladegerät benötigt keine besondere Wartung. Allerdings wird eine jährliche Überprüfung der Batterie-Anschlüsse
empfohlen.
Halten Sie das Ladegerät trocken, sauber und frei von Staub.
6. TEMPERATURAUSGLEICH
Konstantspan-
nungsphase
Ladeerha
ltungssp.
hase
10
10 ° C
25 ° C
Batterie-
Temperatur
Abbildung 7
50 ° C

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Skylla-i 24/80 3Skylla-i 24/100 1+1Skylla-i 24/100

Table des Matières