Persönliche Sicherheitsvorkehrungen - Vetus BC12051 Manuel D'utilisation Et Instructions D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
Gefahr von explosiven Gasen
Arbeiten in der Umgebung einer Blausäure
Batterie ist gefährlich. Batterien produzieren
während des normalen batteriebetriebs explo-
sive gase. Aus diesem Grund, ist es von höchs-
ter Wichtigkeit dass sie jedes mal bevor sie ihr
Ladegerät verwenden, dieses Handbuch lesen
und den Anweisungen exakt folgen.
Um das Risiko der Batterieexplosion zu verrin-
gern, folgen Sie diesen Instruktionen und jenen
die vom Batteriehersteller publiziert wurden
oder aller Hersteller der Geräte, die Sie in der
Umgebung der Batterie verwenden wollen. Be-
achten Sie die Warnhinweise an diesen Geräten.
2.1 Persönliche Sicherheitsvorkehrungen
Wenn Sie in der Umgebung einer Blei-Säure
Batterie arbeiten sollte jemand in Ihrer Rufwei-
te sein oder dicht genug um Ihnen zu Hilfe zu
kommen.
Halten Sie ausreichend Wasser und Seife in der
Nähe bereit im Falle, dass Batteriesäure in Kon-
takt mit Haut, Kleidung oder Augen kommt.
Tragen Sie einen Komplett-Augenschutz und
Sicherheitskleidung.
Vermeiden Sie es Ihre Augen zu berühren
wenn Sie in der Nähe einer Batterie arbeiten.
Falls Batteriesäure Haut oder Kleidung berührt,
waschen Sie sie unverzüglich mit Wasser und
Seife. Falls Säure ins Auge gelangt, spülen Sie
das Auge unverzüglich für mindestens 10 Minu-
ten unter fließendem klarem Wasser aus und ge-
ben sich unverzüglich in ärztliche Behandlung.
NIEMALS in der Nähe einer Batterie oder Ma-
schine rauchen oder Funken und Flammen
zulassen.
Seien Sie besonders vorsichtig um nicht ein
Metallwerkzeug auf eine Batterie fallen zu las-
vetus® Battery charger BC12051
W
arnung
sen. Es kann Funken erzeugen oder die Batterie
kurzschließen oder andere elektrische Geräte
und dies kann eine Explosion hervorrufen.
Entfernen Sie persönliche Metallgegenstände
wie Ringe, Hand- oder Halsketten und Uhren
wenn Sie mit einer Blei-Säure Batterie arbei-
ten. Es kann einen Kurzschluss verursachen,
stark genug um einen Ring oder dergleichen
zu schweißen oder eine schwere Verbrennung
zu verursachen.
Dieses Gerät ist nicht für Personen (einschließ-
lich Kinder) mit verringerten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, oder
Mangel an Erfahrung und Wissen geeignet. Es
sei denn, sie werden von einer befähigten Per-
son überwacht und angewiesen, welche für
ihre Sicherheit verantwortlich ist.
Kinder sollten überwacht werden, um zu ga-
rantieren, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
3 Vorbereitung zur Aufladung
Stellen Sie sicher, dass der Bereich um die Batterie
herum während der Aufladung gut belüftet ist.
Gas kann durch die Verwendung einer Pappe oder
eines anderen nicht metallischen Gegenstandes
wie einem Ventilator weggewedelt werden.
Reinigung der Batterieanschlüsse. Passen Sie
auf, dass keine Korrision in Kontakt mit Ihren
Augen kommt.
Inspizieren Sie die Batterieabdeckung oder
Gehäuse auf Sprünge oder Brüche. Verwen-
den Sie nicht das Ladegerät, falls die Batterie
beschädigt ist.
Falls die Batterie nicht wartungsfrei abgedich-
tet ist, füllen Sie destiliertes Wasser in jede Zel-
le bis die Batteriesäure bis zur Markierung, die
vom Herrsteller angegeben worden ist, reicht.
Dies hilft überschüssiges Gas von den Zellen
zu reinigen. Für eine Batterie ohne Zellklappen,
folgen Sie vorsichtig den Instruktionen zur Auf-
ladung vom Herrsteller.
DEUTSCH
15
090140.01

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières