Wichtige Sicherheitshinweise; Entsorgung - Zanussi ZTE240 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

125983101.qxp
2006-03-13

Wichtige Sicherheitshinweise

Die folgenden Warnhinweise werden im Interesse der allgemeinen Sicherheit gegeben. Lesen Sie diese vor der
Installation oder der Verwendung dieses Gerätes aufmerksam durch!
Installation
• Lassen Sie die beim Elektroanschluss des Geräts
entstehenden Arbeiten von einem fachkundigen
und zugelassenen Installateur ausführen.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht auf dem
Netzkabel steht.
• Der Aufstellplatz darf nicht mit textiler
Auslegware, hochflorigem Teppichboden usw.
belegt sein, damit die Belüftung des Motors
gewährleistet ist.
Gebrauch
• Gerät nur im Haushalt und für den angegebenen
Zweck benutzen.
• Ziehen Sie nach Gebrauch des Geräts immer den
Netzstecker aus der Steckdose.
• Nicht geschleuderte Wäsche darf nie im
Wäschetrockner getrocknet werden.
• Mit feuergefährlichen Reinigungs- und
Lösungsmitteln (Waschbenzin, Alkohol,
Fleckentferner etc.) behandelte Wäschestücke
dürfen nie in diesem Wäschetrockner getrocknet
werden. Es besteht Brandgefahr.
Also nur in Wasser gewaschene Textilien
trocknen!
• Mit Öl getränkte oder befleckte Wäschestücke
dürfen nicht in dem Trockner getrocknet werden.
Brandgefahr!
• Falls Sie Ihre Wäsche mit einem Fleckentferner
behandelt haben, führen Sie in Ihrem
Waschprogramm einen extra Spülgang durch.
• Die Benützer sollten sich immer davon
überzeugen, dass keine Gasfeuerzeuge (auch
nichtfunktionierende) in den Kleidungsstücken
vergessen wurden.
• Trocknen Sie nie Sportschuhe (z.B.
Tennisschuhe) in diesem Trockner. Diese
könnten zwischen Trommel und Einfülltür
rutschen und dadurch die Trommel blockieren.
• Lassen Sie die Einfülltür zwischen einem
Trockenvorgang und dem folgenden angelehnt,
damit die Türdichtung auf Dauer wirksam bleibt.
• Benützen Sie das Gerät nie ohne Flusensiebe
oder mit beschädigten Flusensieben. Es besteht
Brandgefahr.
• Der Raum um den Trockner muss von Flusen
freigehalten werden.
Allgemeine Sicherheitsvorschriften
• Es ist gefährlich, Veränderungen am Gerät oder
seinen Eigenschaften vorzunehmen.
• Versuchen Sie keinesfalls, das Gerät selbst zu
reparieren. Reparaturen, die nicht von
Fachleuten ausgeführt werden, können zu
schweren Unfällen oder Betriebsstörungen
führen. Always insist on genuine spare parts.
13:13
Page 34
Sicherheit von Kindern
• Kinder können Gefahren, die im Umgang mit
Elektrogeräten liegen, oft nicht erkennen. Sorgen
Sie deshalb für die notwendige Aufsicht während
des Betriebs und lassen Sie Kinder nicht mit
dem Wäschetrockner spielen.
• Verpackungsteile (z.B. Folien, Styropor) können
für Kinder gefährlich sein. Erstickungsgefahr!
Verpackungsteile von Kindern fernhalten.
• Stellen Sie sicher, dass Kinder oder Kleintiere
nicht in die Trommel des Wäschetrockners
klettern.
• Bei der Entsorgung des Wäschetrockners:
Ziehen Sie den Netzstecker, schneiden Sie di
elektrische Zuleitung ab und beseitigen Sie den
Stecker mit der Restleitung. Zerstören Sie das
Türschloss: so können spielende Kinder sich
nicht einsperren und nicht in Lebensgefahr
geraten..

Entsorgung

• Verpackungsentsorgung
Die recyclingfähigen Materialien der Verpackung
sind mit dem Symbol
sollten grundsätzlich der Wiederverwertung
zugeführt werden.
>PE< steht für Polyethylen
>PS< steht für Polystyrol
>PP< steht für Polypropylen
Entsorgung des Altgeräts
Wenn Sie Ihr Gerät eines Tages endgültig außer
Betrieb nehmen, bringen Sie es bitte zum nächsten
Recyclingcenter oder zu Ihrem Fachhändler, der es
gegen einen geringen Unkostenbeitrag
zurücknimmt.
Altgerät
Das Symbol
auf dem Produkt oder seiner
Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt
nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist,
sondern an einem Sammelpunkt für das Recycling
von elektrischen und elektronischen Geräten
abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum
korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie
die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Umwelt und Gesundheit werden durch falsches
Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen über
das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von
Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft,
in dem Sie das Produkt gekauft haben.
34
gekennzeichnet und

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières