Astralpool DMX Manuel D'installation Et D'entretien page 15

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 5
2. FUNKTION
Der Modulator erhält Befehle von der DMX-Steuerung (z. B. von den Steuerungen Astral DMX 41329 oder Astral DMX Pro, 41330)
des Systems über den DMX-Bus und wirkt auf die Scheinwerfer, die an ihn angeschlossen sind. Während er kein DMX-Signal von der
Steuerung erhält, bleiben die Scheinwerfer ausgeschaltet.
Dieser Modulator ist konstruiert worden, um nur mit Protokoll-DMX und mit den steuerbaren Elementen über DMX von AstralPool
benutzt zu werden.
Mit einem DMX-Modulator können 3 Kanäle gesteuert werden, die den Farben Rot, Grün und Blau aller Scheinwerfer entsprechen,
die an diesen DMX-Modulator angeschlossen sind. So können 256 verschiedene Abstufungen für jede Farbe erzielt werden. Mit dem
Mischen der drei Farben kann man über 16 Millionen Farben erzielen. Jedem Modulator muss eine Adresse zugewiesen werden, die
die 3 Kanäle bestimmt, die dieser steuern kann (siehe Adresszuweisung DMX).
Zuweisung der Dmx-Adresse
Der Modulator benutzt 3 DMX-Kanäle: Rot, grün und blau, die Anzeige vom Modulator zeigt die sich entsprechende Adresse der roten Farbe, die
folgende Adresse entspricht dem Grün und dem nächsten zum Blau. Wenn wir zum Beispiel in der Anzeige das "009" haben, zeigt dies, dass wir
durch die Kanäle 9, 10 und 11 die roten, grünen und blauen Farben kontrollieren werden.
Um die DMX-Adresse auszuwählen benutzen sich die Knöpfe + und - dass im Anzeige sind, einmal ausgewählt wird die Adresse dass diese
gewünscht worden ist 3 Sekunden brauchen, darin, nach denen gespeichert zu werden, der Modulator schon völlig wirksam sein wird.
Beispiel:
Abschluss der Dmx-Leitung
Die Ausrüstungen DMX werden in Reihe verbunden. Am letzten Terminal der DMX-Leitung muss der Leitungsabschluss aktiviert sein. In den
übrigen muss der Leitungsabschluss deaktiviert sein.
In DMX-Modulatoren wird der Leitungsabschluss aktiviert, die Verbindungen 14 und 15 mit einem Kabel verbindend und mit einem anderen
Kabel Verbindung aufnehmend, die Verbindungen 16 und 17.
DMX-Kommunikationsbus
Die DMX-Signale können durch den elektrischen Lärm anderer Signale gestört werden. Es wird empfohlen, den DMX-Bus separat von den
Elektrokabeln und anderen möglichen Interferenzen zu installieren.
Die Höchstlänge des DMX-Buses beträgt ungefähr 100 m, obwohl das von den Bedingungen jeder Installation abhängig variieren kann. Unter
ungünstigen Bedingungen, bei großen Längen und Leitungsabzweigungen müssen Verstärker (Splitter) (Artikelnr. 41634) installiert werden.
Das DMX-Signal wird zwischen den Geräten über eine Daisy-Chain-Schaltung übertragen, es handelt sich dabei um eine Kettenschaltung. Das
DMX-Kabel mit dem Originalsignal kommt von der DMX-Steuerung und wird an das erste Gerät der DMX-Verbindung gesendet. Vom ersten Gerät
wird das Signal an das nächste geleitet und so geht es weiter. Am letzten Gerät endet die DMX-Leitung (siehe bisherige Absatz). Die
verschiedenen Geräte können an jeglichen Punkt der Leitung angeschlossen werden, egal welche Adresse ihnen zugewiesen wurde.
Man kann nicht mehr als eine DMX-Steuerung an den gleichen DMX-Bus anschließen.
Das Kabel, das benutzt wird, muss sich für diesen Signaltyp eignen: Abgeschirmte verdrillte Leitung mit einer Nennimpedanz von 120 Ohm (80
– 150) und niedrigem Blindwiderstand, mit einer Mindestdicke von 24 AWG.
3. BEISPIEL FÜR EIN DMX-SYSTEM
In einem DMX-System muss es eine Steuerung geben und es können verschieden Typen von Terminalen vorhanden sein.
Auf dem folgenden Anschlussplan wird ein System mit den folgenden Elementen gezeigt:
-
-
DMX-Steuerung Astral DMX (Artikelnr. 41329), schließt Software und Schnittstelle ein.
-
Terminale:
Die Astral DMX-Schnittstelle (41329) wird an alle DMX-Einspeisungen der Anlage mit dem DMX-Kabel (Artikelnr. 41646) so
angeschlossen, wie dies in der Abbildung gezeigt wird. Alle DMX-Terminale werden mit einem einzigem Kommunikationsbus in Serie
geschaltet, das letzte DMX-Terminal der Leitung muss konfiguriert werden um anzugeben, dass dieser Anschluss der letzte des
Kommunikationsbus ist.
Basisadresse = 9
Rot = Kanal 9
Grün = Kanal 10
Blau = Kanal 11
Basisadresse = 12
Rot = Kanal 12
Grün = Kanal 13
Blau = Kanal 14
2x DMX-Modulator (Artikelnr. 41107) mit 2 Scheinwerfern mit einer Lampe PAR56 (Artikelnr.
41109)
15

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

41107Flu-41107

Table des Matières