Fakir BT 200 Mode D'emploi page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Nach dem Dämpfen auf dem Luftkissen kann man mit der Absaugung noch
Dampffeuchtigkeit und Hitze aus dem Bügelgut ziehen. Dazu dämpfen Sie einfach mit
dem Bügeleisen in die Luft.
Mit dem Loslassen der Dampftaste wird auch der Gebläsemotor wieder abgestellt.
12
Bügeln mit Dampf
Bitte beachten Sie, dass die Dampftaste I auch eine
Dauerdampf-Funktion hat.
Einfaches Antippen und Festhalten der Taste setzt die
Funktionen Dampf und Gebläse in Gang. Mit dem
Loslassen der Taste werden die Funktionen wieder abge-
schaltet. Wenn man die gedrückte Dampftaste etwas nach
hinten bewegt, wird die Taste in der Dauerfunktion festge-
stellt, ohne die Taste gedrückt zu halten. Leichtes
Antippen nach vorne löst die Taste wieder, die Funktionen
werden abgeschaltet.
Auch hängende Textilien kann man mit dem senkrecht
geführten Bügeleisen andämpfen, glätten und auffrischen.
Bei empfindlichen Textilien, Synthetiks und Samt empfiehlt
es sich, einige Zentimeter Abstand vom Material zu hal-
ten. Nicht empfindliche Teile aus Baumwolle und Leinen
können direkt mit dem Eisen behandelt werden.
Pullover und Maschenware erhalten auf dem Luftkissen
gedämpft ein gutes Volumen. Man dämpft dann 'offen',
ohne das Bügeleisen auf das Material zu setzen. So las-
sen sich auch viele empfindliche Materialien schonend
behandeln.

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Fakir BT 200

Table des Matières